Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2012
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012
| 2013
| 2014
| 2015
| 2016
| ►
| ►►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Alle Artikel zum Jahr 2012:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- Wetter im Ennstal: Das Jahr 2012 war das siebent wärmstes Jahr seit 1768
- Die Monate März, Juni, August und November waren um 2,0 bis 2,8° C wärmer als ihre vieljährige Monatsmittel waren. Deutlich zu kühl hingegen war nur der Februar mit einer Abweichung von minus 3,8° C gegenüber dem kältesten Februar seit 1986. Der Jahreshöchstwert in der Steiermark wurde mit 35,5° C in Hall (637 m ü. A.) am 20. August gemessen. In der Obersteiermark ereignete sich eines der stärksten Niederschlagsereignisse. Vom 19. bis 21. Juli führten anhaltende Niederschläge unter anderem zur verheerenden Mure in St. Lorenzen im Paltental. Am 20. Juli summierten sich in 24 Stunden von den Schladminger Tauern bis zu den Fischbacher Alpen flächendeckend 50 bis 100 Millimeter Regen.
Jänner
- 1. Jänner:
- ... Elias Walser beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Tourismusverbands Ramsau am Dachstein
- ... die Volksschulkinder aus Johnsbach werden dem Schulsprengel der Volksschule Admont zugeteilt
- 2. Jänner: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 11. Jänner:
- ... finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- ... erreicht Cornelia Hütter ihren ersten Podestplatz im Europacup, als sie Dritte in der Abfahrt von Bad Kleinkirchheim in Kärnten wird
- 13. Jänner: das Begräbnis des langjährigen Stadtpfarrers von Rottenmann, Monsignore Johann Geier, wird von Altbischof Dr. Johann Weber zelebriert
- 18. Jänner:
- 25. Jänner: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 28. Jänner: die 2. Stoderzinken-Challenge findet statt
Februar
- 10. Februar: das 4. Snow Speed Hill findet auf der Reiteralm statt
- 15. Februar: wird der Mundartdichter Heinz Dietmayer zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Haus ernannt
- 17. Februar: erfolgt der Spatenstich für Baumaßnahmen an der Ennstal Straße bei Oberhaus
- 18. Februar: die Leichtathletin Carina Schrempf aus Tipschern läuft bei einem Meeting in Wien 60 Meter in 8,05 Sekunden
- 29. Februar: finden mehrere Gästeehrungen im Ennstal statt
März
- 1. März: Herbert Wölger aus Frauenberg wird neuer Geschäftsführer des Nationalparks Gesäuse
- 7. März: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 11. März: findet auf der Ramsauer Mattensprunganlage der Schlussbewerb des österreichweit durchgeführten Goldi Talente Cup statt
- 12. März: wird das Schulprojekt Kunst-Schnee der Volksschule und der Ski-Handelsschule Schladming in der Volksschule Schladming öffentlich präsentiert
- 14. März: beginnt in Schladming-Rohrmoos-Untertal das Damen & Herren Weltcup Finale, bei dem Klaus Kröll heute erstmals die Kristallkugel im Abfahrts-Weltcup sichert
- 18. März: endet in Schladming-Rohrmoos-Untertal das Damen & Herren Weltcup Finale
- 22. März: das Wirtschaftsgebäude des Hutegger vlg. Royer in Obertal, Rohrmoos-Untertal, wird bei einem Brand schwer beschädigt
- 25. März:
- ... findet die 25. Vereinsmeisterschaft der SV Union Haus im Ennstal statt
- ... beginnen zwei Ausstellungen im Benediktinerstift Admont
- 26. März:
- ... werden Vertreter der Gemeinden Admont, Hall, Johnsbach und Weng im Gesäuse in die Bezirkshauptmannschaft Liezen zu einer Verhandlungsrunde über die vom Land Steiermark begonnen Strukturreformen im Bereich der Gemeindeorganisationen eingeladen; die Vertreter erhoffen sich bei diesem Termin endlich zu erfahren, was seitens des Landes wirklich geplant ist[1]
- ... die 20-jährige Tamara Tippler wird in Innerkrems in Kärnten mit einem 2. Platz hinter der Ungarin Edith Miklos österreichische Staatsmeisterin im Abfahrtslauf
- 28. März: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
April
- 1. April: der EnnstalWiki-Fotowettbewerb 2012 startet
- 2. April: im Rahmen der Konzertreihe "Music Monday" in Schladming findet ein Jazz-Abend mit den "Playgrounds" statt
- 3. April: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 4. April: wird Ökonomierat Hans Resch, Altbürgermeister der Ennstaler Marktgemeinde Haus, die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Haus verliehen
- 5. April: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 10. April: kommt es 300 Tage vor der Ski-WM 2013 zu Zerwürfnissen in Schladming wegen eines angeblich noch gar nicht unterschriebenen Vertrags als Host-City
- 11. April: wird der aus Hall stammende Polizeijurist in Salzburg, Hofrat Mag. Hermann Winkler vom Dienst suspendiert, da die Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen Amtsmissbrauch ermittelt; die Suspendierung wird aber dann im Sommer 2012 wieder aufgehoben, da keine ausreichenden Verdachtsmomente vorgelegen sind
- 14. April: erfolgt der Spatenstich für das neue SeneCura Sozialzentrum Schladming
- 17. April: erhalten Graz, Schladming, Rohrmoos-Untertal und Ramsau am Dachstein den Zuschlag als Austragungsorte der Special Olympics World Winter Games 2017 beim Board-Meeting in Panama
- 18. April: beschließt die Landgenossenschaft Ennstal in ihrer Generalversammlung die Grundzüge zur "Mengenregelung im Milchliefervertrag ab 2015"
- 21. April: findet in Irdning das 1. Dörfl-Kart-Race statt
Mai
- In diesem Monat
- ... stellt die Planai Hotelrichtungs- und Betriebsgesellschaft ihr Projekt das Falkensteiner Hotel Schladming vor
- 5. Mai: findet das erste SCHLOSS erlebnis lern FEST in Trautenfels statt
- 12. Mai: kommt ein Deutscher Kajakfahrer bei einer Aktion gegen den Bau des Kraftwerks Untertalbach bei einem tragischen Unfall ums Leben
- 17. Mai:
- ... wird Anna-Lena Stocker zur Narissenkönigin des Ausseer Narzissenfests 2012 gewählt
- ... feiert die älteste Feuerwehr des Steirischen Salzkammergutes, Freiwillige Feuerwehr Bad Aussee, ihr 140-Jahr-Jubiläumsfest
- 19. Mai: die Leichtathletin Carina Schrempf aus Tipschern läuft bei einem Meeting in Linz, OÖ., 100 Meter 12,50 Sekunden
- 23. Mai: kommt es zur Grundsteinlegung des Falkensteiner Hotels Schladming, an der auch der auch Mag. Ernst Trummer als Vertreter der Schladming 2030 GmbH teilnimmt
- 24. Mai: wird die Dachgleiche des Hotels Spirodom Admont gefeiert
- 31. Mai: beginnt die Internationale Alpentour Trophy Schladming, eines vier größten Mountainbike-Etappenrennen der Welt
Juni
- 5. Juni: beginnt im Ennstal die vierte Drehstaffel zur Fernsehserie Die Bergretter
- 10. Juni: feiert das Heimatmuseum Gröbming sein 20-jähriges Bestehen
- 20. Juni: in der Nacht auf 21. Juni bricht die erste Naturkatastrophe dieses Sommers über das Paltental herein, in dessen Folge Der Ennstaler gemeinsam mit der Volksbank Enns- und Paltental die Spendenaktion "Katastrophenhilfe Paltental – Helfen Sie helfen!" ins Leben ruft
- 21. Juni: beginnt ein dreitägiges internationales Sportwagentreffen in Schladming
- 24. Juni: endet ein Internationales Sportwagentreffen in Schladming
- 27. Juni:
- ... schließt nach dem Konkurs der deutschen Drogeriemarkt-Kette Schlecker auch eines der beiden österreichischen Zentrallager in Gröbming
- ... finden Gästeehrungen im Ennstal statt
Juli
- 2. Juli: das Heimatmuseum Zeitroas in Ramsau am Dachstein wird
- 6. Juli: findet die 4. kulinarische Nacht in Rohrmoos statt
- 7. Juli: die Volksschule Admont erhält stellvertretend für alle Projektschulen des Schuljahres 2011/2012 die Auszeichnungs-Urkunde als "Footprint-Schule Steiermark" vom Land Steiermark übergeben
- 11. Juli: wird Ernst Trummer, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH, überraschend von seinem Posten abgesetzt
- 18. Juli:
- ... nach heftigen Unwettern kommt es es zu Vermurungen im Sattental.
- ... eskaliert mit der Drohung, Schladming den Nachtslalom wegzunehmen, der Konflikt zwischen dem WM-Ort und ÖSV-Chef Peter Schröcksnadel
- 19. Juli: hat die Berufungskommission im Bundeskanzleramt die Suspendierung Polizeijuristen Hermann Winkler wieder aufgehoben
- 21. Juli:
- ... eine Mure verwüstet die Ortschaft Sankt Lorenzen
- ... findet in Ramsau am Dachstein das Berg- und Klettersteigfestival Via Ferrata Dachstein statt
- 28. Juli: beginnen im Congress Schladming die Tanzsport Weltmeisterschaften und Weltranglistenturniere
- 29. Juli: enden im Congress Schladming die Tanzsport Weltmeisterschaften und Weltranglistenturniere
August
- 8. August: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 20. August: im siebent wärmste Jahr seit 1768 wird in Hall der Jahreshöchstwert im Ennstal mit 35,5 °C gemessen
- 21. August:
- ... wird in der Annakapelle in Schladming die Komödie Turschler Dominik uraufgeführt
- ... finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 23. August: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 29. August: finden Gästeehrungen im Ennstal statt
September
- 3. September: beginnt die Sanierung der Planaistraße, die bis November dauert und rund 1,2 Millionen Euro kostet
- 6. September: im Benediktinerstift Admont beginnt die Ausstellung Zwischen Erinnern und Vergessen
- 15. September: veranstaltet der Bogensportverein Schladming Dachstein das 3. JJ1 Brunobär Gedenkschießen
- 23. September:
- ... veranstaltet der Bogensportverein Schladming Dachstein das 3. JJ1 Brunobär Gedenkschießen
- ... finden im Congress Schladming die WDSF Jugend- Weltmeisterschaften in den Standardtänzen statt, in deren Rahmen auch ein Bundesligaturnier für Formationen Latein durchgeführt wird
- 26. September: der Salzburg Airport W. A. Mozart wird zum offiziellen WM Flughafen der FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming
Oktober
- 7. Oktober:
- ... die englische Tageszeitung Daily Mail schreibt, dass eine Felsformation des Grimmings starke Ähnlichkeit mit dem markanten Gesichtsprofil des Physikers Albert Einstein habe
- ... findet der vierte Wilde Wasser Lauf statt, den Pia-Maria Thoma sowie Klaus Gösweiner (zum vierten Mal) ex aequo mit Christian Ebendorfer gewinnen
- 19. Oktober: ungewöhnlich warmes Wetter führt in der Ramsau am Fuße des Dachsteinmassivs (Wetterstelle auf 1 207 m ü. A.) zum neuen Oktober-Rekordwert von 23,2° C Grad seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1991
- 25. Oktober: wird das neue 4-Sterne-Hotel Spirodom in Admont eröffnet
- 27. Oktober: ein 65-jähriger Tscheche wird in den Schladminger Tauern als vermisst gemeldet; er wird nur einen Tag später im Bereich der Wasserfallspitze auf 2 500 m ü. A. tot gefunden; der erfahrene Bergsteiger dürfte bei dem Schlechtwettereinbruch von der Route abgekommen, abgestürzt und seinen schweren Kopfverletzungen sein[2]
- 30. Oktober: wird mit dem Abriss des erst 2011 fertiggestellten Loop im Zielgelände des Zielstadions Planai, um auf Wunsch von Schröcksnadel noch mehr Tribünenplätze zu bekommen
November
- 4. November: enden zwei Ausstellungen im Benediktinerstift Admont
- 10. November: brennt das Jahrhundertealte Oppenauergut im Großsölktal bis auf die Grundmauern nieder
- 14. November: EnnstalWiki-Stammtisch mit Siegerehrung EnnstalWiki-Fotowettbewerb 2012 im Sporthotel Tauernblick in Schladming
- 25. November: mit heutigem Tag darf das Benediktinerstift Admont das Österreichische Museumsgütesiegel führen
- 28. November: Abt Bruno Hubl nimmt für das Benediktinerstift Admont beim Maecenas-Galaabend im Hotel Imperial in Wien den Anerkennungspreis für den Sonderpreis Maecenatentum entgegen
- 31. Oktober: der EnnstalWiki-Fotowettbewerb 2012 endet
Dezember
- 1. Dezember: Oberstudienrätin Maga Dr. Ulrike Pieslinger wird Direktorin des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums in Stainach
- 5. Dezember: das Tragseil der Zipline Stoderzinken wird montiert
- 8. Dezember: im Benediktinerstift Admont wird auf den Namen St. Rupert die neue Chorglocke geweiht, die die Mönche im Haus durch ihre Tagzeiten begleitet
- 20. Dezember: Marlies Schild verletzt sich bei einem Trainingssturz in Aare (Schweden) schwer und ihr Start bei der Alpinen Ski-WM 2013 in Schladming ist fraglich
- 28. Dezember:
- ... trifft den Trainer des Skistars swiki:Marcel Hirscher, Michael Pircher, ein schwerer Schicksalsschlag
- ... finden Gästeehrungen im Ennstal statt
- 29. Dezember: die 3. Knauf – Stoderzinken Challenge findet statt
- 30. Dezember: David Reinthaler aus Ramsau am Dachstein wird in Oslo, Norwegen, Weltmeister der Snowskater
Geboren
Gestorben
Jänner
- 8. Jänner: Johann Geier in Knittelfeld, Monsignore, Stadtpfarrer in Rottenmann sowie päpstlicher Kaplan
März
- 9. März: Gerfried Göschl am Gasherbrum I, Pakistan, Extrembergsteiger und Diplompädagoge für Hauptschulen sowie Jugend- und Familienberater
April
- 9. April: Rudolf Nebl in Schladming, Museumskustos und Kirchenmusiker
- 28. April: Johann Walcher vom "Lärchenhof" in Ramsau am Dachstein, Hotelier und Pferdefachmann
Mai
- 29. Mai: Josef Koller in Schladming, Politiker, Heimatforscher und Buchautor
August
- 20. August: Ingeborg Fleckseder in Salzburg, Mag.a phil., Scherenschnitt-Künstlerin
September
- 9. September: Erich Meinx, Reg.-Rat. Ing., Bürgermeister (ÖVP) der Gemeinde Pürgg-Trautenfels
November
- 21. November: Mathias Knaus, vlg. Blasbichler, Altbürgermeister der Ennstaler Gemeinde Ramsau am Dachstein
Dezember
- 22. Dezember: Franz Neuburger in Linz, OÖ., OstR Kons.-Rat Prof. Mag., Lehrer, Priester und Gründungsmitglied der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2012 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ www.admont.at, abgefragt am 23. März 2013
- ↑ Quelle www.heute.at