Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 1. April ist der 91. (in Schaltjahren der 92.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 274 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
12. Jahrhundert
- 1139: Papst Innozenz II. würdigt in einem Schreiben an das Admonter Frauenkloster vor allem die vorbildliche Lebensweise der Nonnen, zu denen auch Gertrud von Admont gehört
15. Jahrhundert
- 1490: der Admonter Abt und Humanist Antonius Gratia Dei hat anlässlich seines Aufenthalts in Venedig an diesem Ostersonntag einen großen Auftritt im Dogenpalast
19. Jahrhundert
- 1814: Rottenmann wird zum wiederholten Mal von einem Großfeuer heimgesucht
- 1858: der spätere langjährige Gemeindevorstand der Gemeinde Grundlsee Franz Gaiswinkler wird Oberjäger
20. Jahrhundert
- 1914: der damalige Kaplan von Mureck, Eduard Schleimer, übernimmt die neu errichtete Pfarre Selzthal als erster Pfarrer
- 1999: Radio Freequenns geht on air im steirischen Ennstal
21. Jahrhundert
- 2005: anlässlich des steiermarkweiten LeseFreiTag feiern die Lehrer mit ihren Schülern in der Mittelschule Stein an der Ennsin der Bibliothek ein Lesefest
- 2007: gründet Bruno Knaus den Bogensportverein Schladming Dachstein in Rohrmoos-Untertal
- 2011:
- ... beginnen umfangreiche Bautätigkeiten im Zusammenhang mit der Ski-WM 2013
- ... tritt ein Lkw-Fahrverbot über 3,5 Tonnen im Transitverkehr auf der der Ennstal Straße und der Salzkammergutstraße in Kraft
- ... ist in der Steiermark eine neue Verordnung in Kraft, wonach in 19 Gemeinden südlich von Graz nur mehr ein Brauchtumsfeuer pro Kommune gestattet
- 2012: der EnnstalWiki-Fotowettbewerb 2012 startet
- 2020:
- ... trotz der Corona-Pandemie sorgen Aprilscherze für Heiterkeit
- ... Ernst Kammerer, Geschäftsführer des Tourismusverbands Ausseerland-Salzkammergut, übergibt seine Agenden an Pamela Binder
- 2023: im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum beginnt das zweite Jahr der Ausstellung mit dem Titel "Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin."
- 2024:
- ... der Föhnsturm des Osterwochenendes erreicht heute am Ostermontag seinen Höhepunkt
- ... der bisherige Leiter der Politischen Expositur Gröbming Mag.iur. Nico Groger wird Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Liezen
Geboren
19. Jahrhundert
- 1804: Ferdinand Jaxa von Bakowsky in Uscie, swiki:Galizien[1], Besitzer von Schloss Trautenfels, Unterstützer des polnischen Nationalstaates und der ungarischen Freiheitsbewegung
- 1899: Christiane Gräfin von Lamberg in Trautenfels, Tochter der Anna und des Josef Graf Lamberg
20. Jahrhundert
- 1929: Franz Leitner in Birnberg in Haus, Malermeister
- 1939: Hans-Werner Kaller, Oberstudienrat, MMag., Vorsteher des Bezirksgerichtes Liezen und Gemeinderat der Stadt Liezen
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1918: Gustav Größwang junior, Apotheker, zweimaliger Bürgermeister und Ehrenbürger von Liezen
21. Jahrhundert
- 2003: Helmut Zechmann in Untertal, Brauer, Betriebsratsvorsitzender der Schladminger Brauerei und Gemeinderat in der ehemaligen Gemeinde Rohrmoos-Untertal
- 2005: Inge Reiber in Schladming, Kantorin in der Ennstaler Stadt Schladming
- 2014: Eduard Sulzbacher in Bad Mitterndorf, OSR, Volksschuldirektor, Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark und des Ehrenrings der Marktgemeinde Bad Mitterndorf
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 1. April vor ...
- ... 886 Jahren
- würdigt Papst Innozenz II. in einem Schreiben an das Admonter Frauenkloster vor allem die vorbildliche Lebensweise der Nonnen, zu denen auch Gertrud von Admont gehört
- ... 535 Jahren
- hat der Admonter Abt und Humanist Antonius Gratia Dei anlässlich seines Aufenthalts in Venedig an diesem Ostersonntag einen großen Auftritt im Dogenpalast
- ... 211 Jahren
- wird Rottenmann zum wiederholten Mal von einem Großfeuer heimgesucht
- ... 167 Jahren
- wird der spätere langjährige Gemeindevorstand der Gemeinde Grundlsee Franz Gaiswinkler Oberjäger
- ... 107 Jahren
- stirbt der Apotheker, zweimalige Bürgermeister und Ehrenbürger von Liezen, Gustav Größwang junior
- ... 96 Jahren
- kommt der Malermeister Franz Leitner in Birnberg in Haus zur Welt
- ... 26 Jahren
- geht Radio Freequenns on air im steirischen Ennstal
- ... 18 Jahren
- gründet Bruno Knaus den Bogensportverein Schladming Dachstein in Rohrmoos-Untertal
- ... 11 Jahren
- stirbt OSR Eduard Sulzbacher in Bad Mitterndorf, Volksschuldirektor, Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark und des Ehrenrings der Marktgemeinde Bad Mitterndorf
- ... 5 Jahren
- sorgen trotz der Corona-Pandemie Aprilscherze für Heiterkeit und Ernst Kammerer, Geschäftsführer des Tourismusverbands Ausseerland-Salzkammergut, übergibt seine Agenden an Pamela Binder
- ... 1 Jahren
- erreicht der Föhnsturm des Osterwochenendes heute am Ostermontag seinen Höhepunkt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 1. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis