Trautenfels

Trautenfels ist eine Ortschaft der ehemaligen Ennstaler Gemeinde Pürgg-Trautenfels, heute Stainach-Pürgg.
Geografie
Trautenfels ist Teil der Katastralgemeinde Neuhaus, eine der Katastralgemeinden von Stainach-Pürgg. Es befindet sich rund um Schloss Trautenfels.
Gewässer
Im Norden fließt der Grimmingbach, der westlich von Schloss Trautenfels in die Enns mündet. Nördlich unterhalb des Schlosses befindet sich der Schlossteich. Es gibt noch ein weiteres, kleines namenloses Gewässer westlich des Schlosses, nördlich der evangelische Kirchenruine Neuhaus.
Natur
Teile der Enns-Altarme bei Niederstuttern reichen bis nach Trautenfels. Innerhalb diese Naturschutzgebiets befinden sich die Trautenfelser Naturschutzflächen.
Verkehr
In Trautenfels befindet sich der Verkehrsknoten Trautenfels mit Kreuzungsbereich der Ennstal Straße , der Salzkammergutstraße und der Glattjoch Straße. Im Nordosten verläuft die Salzkammergutbahn und im Süden die Ennstalbahn. An dieser steht das Bahnwärterhaus Haltestelle Trautenfels, wo Martin Pilz als letzter Bahnwärter der Steiermark bis Sommer 2024 die Schranken händisch öffnete und schloss.
Geschichte
Der historische Name von Trautenfels war Neuhaus am Grimming, benannt nach dem dortigen Schloss Neuhaus, dem heutigen Schloss Trautenfels. 1967 wurde Neuhaus am Grimming in Trautenfels umbenannt und ab 1. Jänner 1968 unter den Namen Pürgg-Trautenfels mit Pürgg zu einer Gemeinde zusammengeschlossen.
Das EnnstalWiki bietet alle geschichtlichen und Gegenwartsinformationen über diesen Ortsteil im Artikel "Neuhaus am Grimming".
Betriebe
Bilder
- Trautenfels – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki