Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

18. April

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

März · April · Mai

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30


Der 18. April ist der 108. (in Schaltjahren der 109.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 257 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

13. Jahrhundert
1224: Abt Gottfried II. gibt als lebenslängliches Personallehen dem Propst von Friesach und Pfarrer von Fischau, Bernhardt, eine Mühle bei Neustadt und ein Gut in Fischau<ref>Wichner, Jacob: Geschichte Des Benediktiner-Stiftes Admont von der Zeit des Abtes Isenik bis zum Todes des Abtes Heinrich II. (1178 - 1297), Quelle books.google.at, Seite 287
19. Jahrhundert
1875: Marie Fürstin zu Hohenlohe-Schillingsfürst erwirbt Schloss Friedstein in Stainach
20. Jahrhundert
1900: Konstantin Strobl wird zum Oberingenieur ernannt
1918: schreibt Josefa Gerharter, Schladminger Störnäherin, ihren letzten Brief an Viktor Geramb, in dem sie sich für das erhaltene Geld bedankt und sehr zufrieden ist
1920: Karl Luksch, ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming, heiratet Aloisia Egger
1953: Walter Ladreiter heiratet Gilda Moser, Hoferbin des Moserhofes
1990: Peter Pilz wird Bürgermeister der Gemeinde Rohrmoos-Untertal
1998: die Feierlichkeiten anlässlich des 90-Jahr-Jubliäums des Heimatvereins d'Dochstoana z'Schladming beginnen mit einem Volksmusikabend im Stadtsaal, der von swiki:Bertl Göttl von swiki:Radio Salzburg moderiert wird
21. Jahrhundert
2000: Anton Knerzl (FPÖ) wird Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn
2002: Bestellung der Geschäftsführer Nationalpark Gesäuse Planungs GmbH mit Hans-Peter Scheb und Robert Riemelmoser;
2005: Hafnermeister Markus Pichler gründet in Wörschach sein Unternehmen Kachelöfen & Fliesen Pichler
2011: beginnen die Arbeiten für das Servicedeck Planai-Stadion in Schladming
2012: beschließt die Landgenossenschaft Ennstal in ihrer Generalversammlung die Grundzüge zur "Mengenregelung im Milchliefervertrag ab 2015"
2022: die Gondel GUB Galsterbergalm wird nach 32 Betriebsjahren und 3,975 989 Fahrgästen stillgelegt

Geboren

18. Jahrhundert
1778: Constantin Keller in Graz, ein Benediktiner im Benediktinerstift Admont, der sich mit Botanik beschäftigte
19. Jahrhundert
1820: Markus Matlschweiger in Lassing, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Lassing-Schattseite
1854: Julius Grabner in Ebensee, ., Jäger
20. Jahrhundert
1938: Hannes Androsch in Wien, Dkfm. Dr., ehemaliger österreichischer Finanzminister (SPÖ), Steuerberater und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
1965: Herbert Peer in Weng im Gesäuse, Bürgermeister der Gemeinde Weng im Gesäuse

Gestorben

20. Jahrhundert
1975: Harold Mezler-Andelberg; Dr. jur., Rechtsanwalt und Bürgermeister in Liezen
1987: Helmut Abel in den Hohen Tauern, Alpinist
21. Jahrhundert
2005: Herbert Marek in Schladming, Gemeinderat in Schladming

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 18. April vor ...

... 801 Jahren
gibt Abt Gottfried II. als lebenslängliches Personallehen dem Propst von Friesach und Pfarrer von Fischau, Bernhardt, eine Mühle bei Neustadt und ein Gut in Fischau
... 247 Jahren
kommt der Benediktiner Constantin Keller in Graz zur Welt, der sich mit Botanik beschäftigte
... 205 Jahren
kommt der spätere Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Lassing-Schattseite Markus Matlschweiger in Lassing zur Welt
... 150 Jahren
erwirbt Marie Fürstin zu Hohenlohe-Schillingsfürst Schloss Friedstein in Stainach
... 107 Jahren
schreibt Josefa Gerharter, Schladminger Störnäherin, ihren letzten Brief an Viktor Geramb
... 50 Jahren
stirbt der Rechtsanwalt und Bürgermeister a. D. von Liezen Dr. Harold Mezler-Andelberg
... 35 Jahren
wird Peter Pilz Bürgermeister der Gemeinde Rohrmoos-Untertal
... 20 Jahren
gründet Hafnermeister Markus Pichler in Wörschach sein Unternehmen Kachelöfen & Fliesen Pichler und der Schladminger Gemeinderat Herbert Marek stirbt
... 3 Jahren
wird die Gondel GUB Galsterbergalm nach 32 Betriebsjahren und 3,975 989 Fahrgästen stillgelegt

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Einzelnachweise