Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
26. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 26. März ist der 85. (in Schaltjahren der 86.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 280 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1826: findet sich im Tagebuch des Pater Urban Ecker folgender Eintrag: 1826, 26. März (Ostersonntag) starker Erdstoß, um 3/4 auf 2 Uhr nachmittag.
- 1833: Johann und Juliana Eingang übernehmen den Spreitz-Taferne in Altirdning
- 1887: Jakob Mikesch verunglückt bei der Kroisenalm im Gesäuse tödlich bei der Holzarbeit, woran heute noch das Marterl Jakob Mikesch erinnert
- 1899: Roman Hopfer, vulgo Frosch, wird einstimmig zum "Commandant-Hornisten" der Freiwilligen Feuerwehr Grundlsee gewählt
20. Jahrhundert
- 1995: in der Steiermark finden Gemeinderatswahlen statt
21. Jahrhundert
- 2010: im Benediktinerstift Admont beginnt die neue Museumssaison mit der Eröffnung der Sonderschau "Best of Admont"
- 2011:
- ... enden in Schladming und Ramsau am Dachstein die 40. Eurovisionsports-Wintergames
- ... wird im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum die Ausstellung Der grimmige Berg - Mons Styriae altissimus eröffnet
- ... findet die Uraufführung der Bergbausage "Die Giglachsage", einer zeitgenössischen Oper für Chor, Orchester und Schauspiel, statt
- 2012:
- ... werden Vertreter der Gemeinden Admont, Hall, Johnsbach und Weng im Gesäuse in die Bezirkshauptmannschaft Liezen zu einer Verhandlungsrunde über die vom Land Steiermark begonnen Strukturreformen im Bereich der Gemeindeorganisationen eingeladen; die Vertreter erhoffen sich bei diesem Termin endlich zu erfahren, was seitens des Landes wirklich geplant ist[1]
- ... die 20-jährige Tamara Tippler wird in Innerkrems in Kärnten mit einem 2. Platz hinter der Ungarin Edith Miklos österreichische Staatsmeisterin im Abfahrtslauf
- 2014: spätabends bricht ein Großbrand in Gröbming-Winkl auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus; es wird für 13 Feuerwehren Abschnittsalarm gegeben und 160 Mann standen im Einsatz; das Stallgebäude brannte komplett ab;
Geboren
18. Jahrhundert
- 1791: Josef Pesendorfer in St. Kathrein am Offenegg, Steiermark Nähe Graz, ein Gewerke und Großgrundbesitzer im Enns- undPaltental
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1911: Friedrich Blaschke am Bruderkogel, einer der verunglückten Bergsteiger im Gesäuse
- 1920: Irene Dumba in Leysin im Schweizer Kanton Waadt, die Tochter des österreichischen Industriellen und Liezener Ehrenbürgers Nikolaus Dumba
21. Jahrhundert
- 2014: Walter Stocker in Gröbming, ehemaliger Geschäftsführer der Galsterbergalm Bahnen GmbH & Co KG
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 26. März vor ...
- ... 234 Jahren
- kommt der Gewerke und Großgrundbesitzer im Enns- undPaltental Josef Pesendorfer in St. Kathrein am Offenegg zur Welt
- ... 199 Jahren
- findet sich im Tagebuch des Pater Urban folgender Eintrag: "1826, 26. März (Ostersonntag) starker Erdstoß, um 3/4 auf 2 Uhr nachmittag."
- ... 138 Jahren
- verunglückt Jakob Mikesch bei der Kroisenalm im Gesäuse tödlich bei der Holzarbeit, woran heute noch das Marterl Jakob Mikesch erinnert
- ... 126 Jahren
- wird Roman Hopfer, vulgo Frosch, einstimmig zum "Commandant-Hornisten" der Freiwilligen Feuerwehr Grundlsee gewählt
- ... 105 Jahren
- stirbt Irene Dumba in Leysin im Schweizer Kanton Waadt, die Tochter des österreichischen Industriellen und Liezener Ehrenbürgers Nikolaus Dumba
- ... 30 Jahren
- finden in der Steiermark Gemeinderatswahlen statt
- ... 14 Jahren
- enden in Schladming und Ramsau am Dachstein die 40. Eurovisionsports-Wintergames und im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum wird die Ausstellung Der grimmige Berg - Mons Styriae altissimus eröffnet
- ... 13 Jahren
- wird die 20-jährige Tamara Tippler in Innerkrems in Kärnten mit einem 2. Platz hinter der Ungarin Edith Miklos österreichische Staatsmeisterin im Abfahrtslauf und Vertreter der Gemeinden Admont, Hall, Johnsbach und Weng im Gesäuse werden in die Bezirkshauptmannschaft Liezen zu einer Verhandlungsrunde über die vom Land Steiermark begonnen Strukturreformen im Bereich der Gemeindeorganisationen eingeladen
- ... 11 Jahren
- bricht spätabends ein Großbrand in Gröbming-Winkl auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus; es wird für 13 Feuerwehren Abschnittsalarm gegeben und 160 Mann standen im Einsatz; das Stallgebäude brannte komplett ab;
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnote
- ↑ www.admont.at, abgefragt am 23. März 2013