19. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 19. Mai ist der 139. (in Schaltjahren 140.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 226 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1530: erhält Schladming nach Aberkennung des Stadtrechtes gnadenweise das Marktrecht von Ferdinand I. verliehen
18. Jahrhundert
- 1762: Michael Knauß erwirbt das Matschnerlehen in Ramsau von Peter Friner
19. Jahrhundert
- 1868: die Bezirkshauptmannschaft Liezen wird per Gesetz von Kaiser Franz Joseph I. eingerichtet
20. Jahrhundert
- 1978: die Ausstellung "Hugo von Hofmannsthal und die Kultur im steirischen Salzkammergut" wird im Kurmittelhaus in Bad Aussee eröffnet
- 1979: erhalten Schladming und Haus in Nizza, Frankreich, den Zuschlag als Austragungsorte für die Alpine Skiweltmeisterschaft 1982
21. Jahrhundert
- 2011: Bürgermeister Gerald Lattacher informiert im Rahmen einer Bürgerversammlung über die neue Gipsabbaumethode der Firma Knauf am Dörfelstein
- 2012: die Leichtathletin Carina Schrempf aus Tipschern läuft bei einem Meeting in Linz, OÖ., 100 Meter 12,50 Sekunden
- 2021: in der Nacht vom 19. auf 20. Mai wird Karl Schmidhofer für kurze Zeit designierter Präsident des Österreichischen Skiverbands
Geboren
20. Jahrhundert
- 1909: Ernst Zucker in Schladming, ein Shoah Opfer
21. Jahrhundert
- 2004: Matthäus Marx, Wintersportler
Gestorben
16. Jahrhundert
- 1533: Siegmund von Dietrichstein in Finkenstein am Faakersee in Kärnten, Landeshauptmann des Herzogtumes Steiermark
21. Jahrhundert
- 2003: Siegmund Schrempf vulgo Rührlehner, Pionier im Bereich des Fremdenverkehrs in Ramsau-Schildlehen
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 19. Mai vor ...
- ... 493 Jahren
- erhält Schladming nach Aberkennung des Stadtrechtes gnadenweise das Marktrecht von Ferdinand I. verliehen
- ... 490 Jahren
- stirbt Siegmund von Dietrichstein in Finkenstein am Faakersee in Kärnten, Landeshauptmann des Herzogtumes Steiermark
- ... 261 Jahren
- erwirbt Michael Knauß das Matschnerlehen in Ramsau von Peter Friner
- ... 155 Jahren
- wird die Bezirkshauptmannschaft Liezen per Gesetz von Kaiser Franz Joseph I. eingerichtet
- ... 114 Jahren
- kommt Ernst Zucker in Schladming zur Welt, ein Shoah Opfer
- ... 45 Jahren
- wird die Ausstellung "Hugo von Hofmannsthal und die Kultur im steirischen Salzkammergut" im Kurmittelhaus in Bad Aussee eröffnet
- ... 44 Jahren
- erhalten Schladming und Haus in Nizza, Frankreich, den Zuschlag als Austragungsorte für die Alpine Skiweltmeisterschaft 1982
- ... 20 Jahren
- stirbt der Pionier im Bereich des Fremdenverkehrs in Ramsau-Schildlehen Siegmund Schrempf vulgo Rührlehner
- ... 12 Jahren
- informiert Bürgermeister Gerald Lattacher im Rahmen einer Bürgerversammlung über die neue Gipsabbaumethode der Firma Knauf am Dörfelstein
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 19. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.