Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
12. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 12. Mai ist der 132. (in Schaltjahren 133.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 233 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1833: Joseph Rossmann kauft die Grundherrschaft Wolkenstein von Franz Xaver Sprung
- 1870: brennen in Schladming 17 Häuser nieder, hauptsächlich die Häuserfront Hotel Grogger - Uhrmacher Angerer
20. Jahrhundert
- 1906: Johann Stiegler wird als Mitglied des von den Behörden angeordneten Waisenrates gewählt
- 1910: in Gröbming wird die Elektrizitätsgenossenschaft m. b. H. gegründet
- 1958: in der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein beginnt die zweite Arbeitstagung "Fragen der Güllerei"
- 1995: das Denkmal bei der Röthelbrücke in Liezen wird in Erinnerung an die Demarkationslinie zwischen den russischen und amerikanischen Besatzern im 50. Friedensjahr eingeweiht
21. Jahrhundert
- 2009: wird in Gröbming die K.B.E. Vertriebs GmbH gegründet
- 2012: kommt ein Deutscher Kajakfahrer bei einer Aktion gegen den Bau des Kraftwerks Untertalbach bei einem tragischen Unfall ums Leben
- 2016: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verleiht das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an den Ennstaler Historiker Prof. Dr. Josef Hasitschka
Geboren
19. Jahrhundert
- 1861: Karl Kaser in Tischnowitz, Mähren, Dr. Amateurfotograf, Hof- und Gerichtsadvokat, Verteidiger in Strafsachen und Rechtsanwalt in Wien
20. Jahrhundert
- 1905: Grete Weiss in Schladming, ein Shoah Opfer
- 1948: Friedrich Stangl in Lassing, Bürgermeister der Gemeinde Lassing
- 1956: Alfred Trieb, FPÖ-Kommunalpolitiker, Vizebürgermeister und ehemaliger Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Mitterndorf
- 1971: Karl Stoces auf der Seewiese in der Gemeinde Altaussee, Brandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bad Aussee
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1924: Johann Stöger in Obersdorf, Geistlicher Rat, Pfarrer, insbesondere der katholischen Pfarre Maria Kumitz
- 1945: Karoline Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha in Budapest, Gattin des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 12. Mai vor ...
- ... 192 Jahren
- kauft Joseph Rossmann die Grundherrschaft Wolkenstein von Franz Xaver Sprung
- ... 155 Jahren
- brennen in Schladming 17 Häuser nieder, hauptsächlich die Häuserfront Hotel Grogger - Uhrmacher Angerer
- ... 120 Jahren
- kommt Grete Weiss in Schladming zur Welt, ein Shoah Opfer
- ... 115 Jahren
- wird in Gröbming die Elektrizitätsgenossenschaft m. b. H. gegründet
- ... 77 Jahren
- kommt der spätere Bürgermeister der Gemeinde Lassing, Friedrich Stangl, zur Welt
- ... 54 Jahren
- stirbt Karl Stoces auf der Seewiese in der Gemeinde Altaussee, Brandmeister der [[Freiwillige Feuerwehr Bad Aussee|Freiwilligen Feuerwehr Bad Aussee
- ... 30 Jahren
- wird das Denkmal bei der Röthelbrücke in Liezen in Erinnerung an die Demarkationslinie zwischen den russischen und amerikanischen Besatzern im 50. Friedensjahr eingeweiht
- ... 16 Jahren
- wird in Gröbming die K.B.E. Vertriebs GmbH gegründet
- ... 9 Jahren
- verleiht Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an den Ennstaler Historiker Prof. Dr. Josef Hasitschka
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 12. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.