Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2009
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009
| 2010
| 2011
| 2012
| 2013
| ►
| ►►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Alle Artikel zum Jahr 2009:
Ereignisse
Jänner
- 27. Jänner: findet das Nightrace in Schladming auf der Planai vor 50 000 Zuschauern statt
Februar
- 14. Februar: das Bezirksmusikerskirennen 2009 findet auf der Hochwurzen statt
- 26. Februar: die Angelobung und offizielle Amtsübergabe von Josef Dick als Bezirkshauptmann des Bezirks Liezen erfolgt durch Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner
März
- 3. März: wird der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus am Bezirksgericht Irdning wegen fahrlässiger Tötung von Beata C. schuldig gesprochen
- 22. März: berichtet die Kleine Zeitung über die Initiative gegen Transitverkehr auf der Salzkammergutstraße
- 23. März: gibt der Abt des Benediktinerstifts Admont, Bruno Hubl, seinen Rücktritt bekannt, um einem Jungen Platz zu machen, nur ein Monat später wird er aber wieder zum neuen, alten Abt gewählt
- 28. März: wird die Sonderausstellung "Natur – Die Schöpfung ist nicht vollendet" im Benediktinerstift Admont eröffnet
April
- 4. April: verwüstet die Schoberlawine den Wald westlich des Preuneggtals
- 5. April: veranstaltet der Skiklub Raiffeisen Gröbming bereits zum 65. Mal den traditionellen Horstig-Gedenklauf am Stoderzinken
- 27. April: der am 23. März des Jahres zurückgetretene Abt des Benediktinerstifts Admont, Bruno Hubl, wird von seinen Mitbrüdern zum neuen, alten Abt gewählt
- 24. April: findet der Spatenstich für das neue Pflegeheim in Öblarn statt, das von der Siedlungsgenossenschaft ennstal errichtet wird[1]
- 30. April: der am 27. April zum neuen, alten Abt des Benediktinerstifts Admont gewählte Bruno Hubl nimmt nach dreitägiger Bedenkzeit die Wahl an
Mai
- 12. Mai: wird in Gröbming die K.B.E. Vertriebs GmbH gegründet
- 25. Mai: findet der Spatenstich für das neue Betreuungsheim Marianne Rottensteiner in Hall bei Admont]] statt
- 30. Mai: eröffnet im Stiftsmuseum Admont eine Ausstellung, die erstmals in Österreich eine repräsentative Auswahl von rund 120 Werken aus der Prinzhorn-Sammlung zeigt
Juni
- 29. Juni: Martin Huber schildert seine persönlichen Eindrücke vom heutigen temporären Auftreten des Tettersees im Untertal in der Gemeinde Rohrmoos-Untertal
Juli
- 1. Juli: tritt Ernst Trummer seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH an
- 31. Juli: der langjähriger Amtstierarzt Schladming, Dr. Wilhelm Miklau, geht in Pension
August
- 10. August: verleiht Bundespräsident Dr. Heinz Fischer Johann Koller den Berufstitel swiki:Professor, der ihm von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 10. November 2009 überreicht wurde
- 11. August: beginnt im Ennstal die erste Dreh-Staffel des Fernsehfilms Die Bergwacht - Die Bergretter
- 14. August: erscheint ein Artikel im Der Ennstaler, geschrieben von DI Martin Pollner, in dem auch das Faksimile der Wiener Zeitschrift abgedruckt ist, das beweisen sollte, dass die Erstbesteigung des Hohen Dachsteins 15 Jahre früher als bisher angenommen erstmals bestiegen wurde
September
- 6. September: wird auf der Gesäusebahn der Personenverkehr eingestellt, wodurch der Bahnhof Selzthal an Bedeutung verliert
- 25. September: der Felletin-Park Schladming wird angelegt
- 26. September: endet im Ennstal die erste Dreh-Staffel des Fernsehfilms Die Bergwacht - Die Bergretter
- 27. September: gelingt Andy Holzer als erstem blinden Menschen der Durchstieg der Dachstein Südwand
- 29. September: wird das von Bergrettung Ramsau, Gosau und Filzmoos gestiftete Gipfelkreuz im Gedenken an ihren Initiator Albert Prugger, Bergführer und Bergretter aus der Ramsau, von Pilot Georg Steiner auf den Torstein geflogen
Oktober
- 3. Oktober: findet der erste Wilde Wasser Lauf statt, den Sandra Kohlbrat und Klaus Gösweiner gewinnen
- 6. Oktober: bei einem Festakt erhält das Benediktinerstift Admont den OscART 2009 für besondere Leistungen im Museumswesen
- 31. Oktober: endet im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum die Ausstellung Federn machen Vögel
November
- 1. November: Rudolf "Rudi" Nebl beendet seine Tätigkeit als Museumskustos des Stadtmuseums Schladming
- 8. November: im Benediktinerstift Admont endet die Sonderausstellung Natur – Die Schöpfung ist nicht vollendet
- 10. November:
- ... überreicht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied Johann Koller den Berufstitel swiki:Professor[2], der ihm am 24. August 2009 von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer verliehen wurde
- ... Melanie Arrer aus Wildalpen wird Mitglied des Skiclubs Göstling-Hochkar
- 14. November: feiert Marlies Schild nach mehr als einem Jahr der Pause in Levi (FIN) ihr Renncomeback
Dezember
- 9. Dezember: erhält der Lassinger Musiker David Luidold das mit 2.200 Euro dotierte Dr.-Karl-Böhm-Stipendium der Stadt Graz
- 12. Dezember: Georg Ysopp erhält beim Weihnachtskonzert des Musikvereins Admont-Hall im Stiftsgymnasium Admont die Urkunde als Ehrenmitglied des Vereines überreicht
- 28. Dezember: die Absolventin der Ski-Akademie Schladming, die Skirennläuferin Ramona Siebenhofer, hat in Lienz in Osttirol bei einem Riesentorlauf ihr Weltcup-Debüt
Geboren
Gestorben
Mai
- 28. Mai: Wolfram Hannig, Dr., Zahnarzt, Dentist und Weltreisender in Schladming
Juni
- 1. Juni: Dietlieb Prodinger in Aigen im Ennstal, Dr. vet. und Obmann des Pferdezuchtvereines Ennstal
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2009 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ Quelle www.wohnbaugruppe.at
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis