Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
23. August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 23. August ist der 235. (in Schaltjahren 236.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 130 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
15. Jahrhundert
- 1493: Ritter Hans II. Herzheimer zu Herzheim nimmt persönlich an den Begräbnisfeierlichkeiten von Kaiser Friedrich III. in Wien teil
19. Jahrhundert
- 1849: werden für die Gerichtsbezirke Irdning, Gröbming und Schladming in Irdning eine Bezirkshauptmannschaft mit einer Expositur in Bad Aussee errichtet
- 1867: in einem Antwortschreiben des k.k. Bezirksamts in Liezen auf eine Anfrage der Marktgemeinde Admont in Bezug auf die Errichtung eines Gendarmeriepostens Admont kommt man in der Sache einen Schritt weiter
20. Jahrhundert
- 1911: der Lieblingsplatz von Anna Plochl, die sagenumwobene Fichte in Bad Aussee, fällt einem Sturm zum Opfer
- 1913: Erstbegehung der "Variante mittlerer Kantenbereich - Horeschowskyl" und der "Variante Nordwandkamin" der Nordwestkante am Großen Ödstein durch Alfred Horeschowsky
- 1934: die "Obersteirische Volksszeitung"' berichtet aus Zeugenaussagenprotokollen im Leobener Militärgerichtsprozess über Ereignisse beim Juliputsch bei Mitterndorf und Klachau
21. Jahrhundert
- 2011:
- ... im Freibad Rottenmann wird mit 34,9 °C der heißeste Tag des Jahres registriert
- ... erfolgt für die Hauser Kaibling Seilbahn- und Liftges.m.b.H. & Co KG die Bauverhandlung für das Sieben-Millionen-Euro-Projekt "Alm 6-er"
- 2013: findet die Helicopter Downhill Trophy in Haus statt
- 2024: Beginn des zweitägigen Fests des Musikvereins Wörschach anlässlich seines 100-jährigen Bestandsjubiläums
Geboren
19. Jahrhundert
- 1877: Bella Berta Kreiner in Aussee, ein Shoah Opfer
- 1886: Emil Zettler in Untergrimming
19. Jahrhundert
- 1927: Maria Schraml, Oberschulrätin, Direktorin der Mädchenvolksschule in Liezen
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2004: Ernst Bacik in Durach, Deutschland, Geistlicher Rat, Pfarrer von Hieflau
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 23. August vor ...
- ... 532 Jahren
- nimmt Ritter Hans II. Herzheimer zu Herzheim persönlich an den Begräbnisfeierlichkeiten von Kaiser Friedrich III. in Wien teil
- ... 176 Jahren
- werden für die Gerichtsbezirke Irdning, Gröbming und Schladming in Irdning eine Bezirkshauptmannschaft mit einer Expositur in Bad Aussee errichtet
- ... 148 Jahren
- kommt das spätere Shoah Opfer Bella Berta Kreiner in Aussee zur Welt
- ... 114 Jahren
- fällt der Lieblingsplatz von Anna Plochl, die sagenumwobene Fichte in Bad Aussee, einem Sturm zum Opfer
- ... 91 Jahren
- berichtet die "Obersteirische Volksszeitung" aus Zeugenaussagenprotokollen im Leobener Militärgerichtsprozess über Ereignisse beim Juliputsch bei Mitterndorf und Klachau
- ... 21 Jahren
- stirbt der Pfarrer i. R. von Hieflau, Ernst Bacik in Durach in Deutschland
- ... 14 Jahren
- wird im Freibad Rottenmann mit 34,9 °C der heißeste Tag des Jahres registriert und für die Hauser Kaibling Seilbahn- und Liftges.m.b.H. & Co KG findet die Bauverhandlung für das Sieben-Millionen-Euro-Projekt "Alm 6-er" statt
- ... 1 Jahren
- beginnt das zweitägige des Musikvereins Wörschach anlässlich seines 100-jährigen Bestandsjubiläums
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 23. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.