Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
8. Dezember
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 8. Dezember ist der 342. (in Schaltjahren 343.) Tag des Jahres,
somit verbleiben noch 23 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1884: bei der Generalversammlung der Sektion Admont-Gesäuse des Oesterreichischen Alpenvereins werden die Bauarbeiten für das Admonter Haus an den Admonter Baumeister und Sektionsmitglied Michael Haas vergeben
20. Jahrhundert
- 1911: im Blasius-Münster, der Stiftskirche des Benediktinerstifts Admont installiert Ing. Gruber eine Probebeleuchtung kerzenförmiger Glühlampen; Abt Oswin Schlammadinger und Konvent sprechen sich einhellig für diese Form der Beleuchtung aus; der Strom kommt aus dem stiftseigenen ältesten Kraftwerk
- 1977: Lea Sölkner wird in Val d'Isère in den französischen Alpen Fünfte im Riesentorlauf
- 1983: Lea Sölkner wird in der Kombination in Sestriere in den französischen Alpen Zweite
- 1999: eröffnet in der Marktgemeinde Haus im Ennstal das Wintersportmuseum Haus
21. Jahrundert
- 2007: der Snowboarder Manuel Veith aus Rohrmoos feiert seinen einzigen Weltcupsieg in Limone Piemonte, Italien, im Parallel-Riesentorlauf
- 2011: der Schneiderwirt in einem aus dem 11. Jahrhundert stammende Haus in Altaussee eröffnet wieder
- 2012: im Benediktinerstift Admont wird auf den Namen St. Rupert die neue Chorglocke geweiht, die die Mönche im Haus durch ihre Tagzeiten begleitet
- 2019: Tamara Tippler wird im kanadischen Lake Louise Sechste im Super-G
- 2023: beim ersten Super-G der Weltcupsaison 2023/2024 in St. Moritz in der Schweiz erreicht Cornelia Hütter den zweiten Platz
Geboren
20. Jahrhundert
- 1954: Josef "Sepp" Walcher in Schladming, Skirennläufer
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1914: Heinrich Herwerthner junior in Trient in Italien, Oberleutnant
- 1926: Emmerich Oberascher in Leoben, Gastronom sowie ein Pionier des Wintersports und des Fremdenverkehrs der ersten Stunde
- 1938: Dr. Paul Hellmann in Wien an einer Lungenembolie, Jurist
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 8. Dezember vor ...
- ... 141 Jahren
- werden bei der Generalversammlung der Sektion Admont-Gesäuse des Oesterreichischen Alpenvereins die Bauarbeiten für das Admonter Haus an den Admonter Baumeister und Sektionsmitglied Michael Haas vergeben
- ... 114 Jahren
- geht im Blasius-Münster eine Probebeleuchtung kerzenförmiger Glühlampen mit Strom aus dem stiftseigenen, ältesten Kraftwerk in Betrieb
- ... 71 Jahren
- kommt Josef "Sepp" Walcher, Skirennläufer, in Schladming zur Welt
- ... 43 Jahren
- wird Lea Sölkner beim Abfahrtslauf in Val d'Isère in den französischen Alpen Zweite
- ... 26 Jahren
- eröffnet in der Marktgemeinde Haus im Ennstal das Wintersportmuseum Haus
- ... 18 Jahren
- feiert der Snowboarder Manuel Veith aus Rohrmoos seinen einzigen Weltcupsieg in Limone Piemonte, Italien, im Parallel-Riesentorlauf
- ... 13 Jahren
- wird im Benediktinerstift Admont auf den Namen St. Rupert die neue Chorglocke geweiht, die die Mönche im Haus durch ihre Tagzeiten begleitet
- ... 6 Jahren
- wird Tamara Tippler im kanadischen Lake Louise Sechste im Super-G
- ... 2 Jahren
- erreicht Cornelia Hütter den zweiten Platz beim ersten Super-G der Weltcupsaison 2023/2024 in St. Moritz in der Schweiz
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 8. Dezember verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.