Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
2. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 2. April ist der 92. (in Schaltjahren der 93.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 273 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
17. Jahrhundert
- 1622: das Benediktinerstift Admont übergibt das Gut Grafenegg, das es in diesem Jahr erworben hatte, dem swiki:Pfleger[1] von Strechau, Wencislaus Stanislaus von Hiernegg, behält aber die Grund- und Burgfriedsrechte
18. Jahrhundert
- 1784: besucht der französische Naturforscher Belsazar Hacquet das swiki:Salzwelten Hallein bei Salzburg im Kreise einer illustren Gesellschaft des Salzburger Adels
20. Jahrhundert
- 1901: in welch dankbarer Verehrung die Schladminger Bevölkerung Gustave de Vernouillet zugetan war, geht aus dem heutigen Nachruf im "Grazer Tagblatt" hervor
- 1905: mit dem ersten Auftritt unter Leitung von Franz Tutter-Rantner entsteht der "Männergesangsverein Sängerrunde Schladming", heute Männergesangsverein Liedertafel Schladming
- 1945: kommt es im Admonter Ortsteil Aigen zu einem Notwurf von vier Brandbomben, durch die das Haus Aigen Nr. 61 bis auf die Grundmauern niederbrennt
- 1947: mit Landtagsbeschluss wird das damalige Dorf Liezen mit Wirkung vom 1. Juni 1947 zur Stadt erhoben, ohne jemals den rechtlichen Status eines Marktes erlangt zu haben
21. Jahrhundert
- 2008: wird der Sportbogenschütze Christian Wulz für den Staatsmeistertitel 2007 im Mannschafts-Bogenschießen von Landesrat Ing. Manfred Wegscheider im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten mit dem Landessportehrenzeichen in Silber geehrt
- 2012: im Rahmen der Konzertreihe "Music Monday" in Schladming findet ein Jazz-Abend mit den "Playgrounds" statt
- 2013: beginnt die fünfmonatige Sanierung der Ennsbrücke Admont
Geboren
18. Jahrhundert
- 1781: Ulrich Speckmoser in Stegmühl in Obersteiermark, Benediktiner des Benediktinerstiftes Admont, Schulmann, Dichter und Botaniker
20. Jahrhundert
- 1941: Hildegunde Piza-Katzer in Gröbming, Univ.-Prof. Dr., der 2000 mit dem Chirurgen Raimund Margreiter die erste erfolgreiche Transplantation von Händen gelingt
- 1958: Peter Krackowizer in der swiki:Stadt Salzburg[2], Administrator des EnnstalWikis seit Beginn im Jahr 2010
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1930: Max von Gutmann in Wien, ein österreichischer Techniker und Industrieller, auf dem 1902 ein Attentat am Bahnhof Selzthal verübt wird, das er überlebt
21. Jahrhundert
- 2016: Helmut Kollau am Angerkogel, Mag., Jurist und langjähriger Stadtamtsdirektor von Liezen
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 2. April vor ...
- ... 403 Jahren
- übergibt das Benediktinerstift Admont das Gut Grafenegg, das es in diesem Jahr erworben hatte, dem swiki:Pfleger von Strechau, Wencislaus Stanislaus von Hiernegg, behält aber die Grund- und Burgfriedsrechte
- ... 244 Jahren
- kommt Ulrich Speckmoser, Benediktiner des Benediktinerstiftes Admont, Schulmann, Dichter und Botaniker, in Stegmühl in der Obersteiermark zur Welt
- ... 120 Jahren
- entsteht mit dem ersten Auftritt unter Leitung von Franz Tutter-Rantner der "Männergesangsverein Sängerrunde Schladming", heute Männergesangsverein Liedertafel Schladming
- ... 84 Jahren
- kommt Univ.-Prof. Dr. Hildegunde Piza-Katzer in Gröbming zur Welt, der 2000 mit dem Chirurgen Raimund Margreiter die erste erfolgreiche Transplantation von Händen gelingt
- ... 78 Jahren
- wird mit Landtagsbeschluss das damalige Dorf Liezen mit Wirkung vom 1. Juni 1947 zur Stadt erhoben, ohne jemals den rechtlichen Status eines Marktes erlangt zu haben
- ... 67 Jahren
- kommt Peter Krackowizer in der swiki:Stadt Salzburg zur Welt, Administrator des EnnstalWikis seit Beginn im Jahr 2010
- ... 17 Jahren
- wird der Sportbogenschütze Christian Wulz für den Staatsmeistertitel 2007 im Mannschafts-Bogenschießen von Landesrat Ing. Manfred Wegscheider im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten mit dem Landessportehrenzeichen in Silber geehrt
- ... 13 Jahren
- findet im Rahmen der Konzertreihe "Music Monday" in Schladming ein Jazz-Abend mit den "Playgrounds" statt
- ... 9 Jahren
- stirbt der Jurist und langjährige Stadtamtsdirektor von Liezen Mag. Helmut Kollau bei einer Wanderung am Angerkogel an einem Herzinfarkt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 2. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis