Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Ausstellungen im Benediktinerstift Admont
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Artikel bietet eine Übersicht über alle Ausstellungen im Benediktinerstift Admont (Liste unvollständig).
Einleitung
Das Benediktinerstift Admont in der Ennstaler Marktgemeinde Admont ist neben Schloss Trautenfels in der Gemeinde Pürgg-Trautenfels der zweite bedeutende Ausstellungsort im Bezirk Liezen.
Dauerausstellung
- Dem Himmel nahe, eine Gotik-Ausstellung
Die Ausstellungen
2022
- 19. März bis 1. November 2022:
- → Steirische Wurzeln - Spurensuche in der Sammlung Gegenwartskunst
- → Wir Friedrich III. & Maximilian I. - Kulturgut bewegt!
- sowie Admont Guests: Werke von Nikola Irmer im Naturhistorischen Museum
- Hannes Schwarz, 2022 im Museum für Gegenwartskunst
- Macht und "Neue Medien" an der Schwelle zur Frühen Neuzeit, Sonderausstellung ab 19. März 2022 im Handschriftenraum
2021
- 24. April: Wir Friedrich III. & Maximilian I. – Ihre Welt und ihre Zeit zeigt einzigartige Exponate zu zwei Habsburger Persönlichkeiten.
2018
- Neo/Neu – Wiederentdeckt im Kunsthistorischen Museum
2017
- Handschriftenausstellung 2017. Biegen und Brechen – (Hand-)Schriften der Gotik
- Open the Link, Sonderausstellung im Museum für Gegenwartskunst
- Neo/Neu – Wiederentdeckt im Kunsthistorischen Museum
2016
- Zum Fressen gern. Eine Ausstellung über Schädlinge, Fressen und Gefressen-Werden
2015
- 22. März bis 1. November 2015: Das Feuer – Fluch und Segen zugleich
2013
- Saison: Admont Guests 2014: "Künstlerbücher" und "Mechanische Tierwelt"
2012
- 6. September bis 4. November 2012: Zwischen Erinnern und Vergessen - Endlichkeit & Ewigkeit[1]
- 25. März bis 4. November 2012: Himmelsboten - Geschichten und Bilder von Engeln und Erzengeln im Handschriften-Raum[1]
- 25. März bis 26. August 2012: Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende[1]
2011
- 27. März bis 6. November 2011: Admont Guests - steirische Sammler und deren Kunstbestände des 20. und 21. Jahrhunderts
2006
- 8. April bis 5. November 2006: Paradiesische Zustände: Verschiedene Paradiesdarstellungen von der Geschichte bis in die Gegenwart wurden gezeigt[2]
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Quelle www.steiermark-convention.com
- ↑ Quelle dekanat.at/pressestelle