Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
3. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 3. April ist der 93. (in Schaltjahren der 94.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 272 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
14. Jahrhundert
- 1398: erteilt der Bischof die Bauerlaubnis für die Ausseer Fuhrleut-Kira
20. Jahrhundert
- 1901: würdigt der "Der Ennstaler" in einem Nachruf, in welch dankbarer Verehrung die Schladminger Bevölkerung Gustave de Vernouillet zugetan war
- 1913: die Freiwillige Feuerwehr Selzthal setzt zur Verständigung ein Feuerwehrhorn ein, das bis zum Einsatz einer Handsirene im Jahr 1928 verwendet wird
- 1935: im Rathaus von Bad Aussee wird der Fremdenverkehrs-Bezirks Verband Bad Aussee gegründet
- 1938: berichtet die damals bereits gleichgeschaltene Wochenzeitung Der Ennstaler euphorisch von einem viertelstündlichen Aufenthalt von Adolf Hitler am Bahnhof Selzthal
21. Jahrhundert
- 2006: mit einer Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung wird das Gebiet "Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern" mit den Gemeinden Krakaudorf, Krakauhintermühlen, St. Nikolai im Sölktal und Schöder zum Europaschutzgebiet Nr. 40 erklärt
- 2013: in Schladming-Rohrmoos-Untertal beginnt die zweite Musikanten-Ski-Weltmeisterschaft
- 2025: bei der swiki:Leonidas Sportgala[1], einer Veranstaltung der "swiki:Salzburger Nachrichten", in deren Rahmen seit 2007 Salzburgs "Sportler des Jahres" geehrt werden, wird Anna Veith für ihr Lebenswerk geehrt und nimmt den Goldenen Leonidas aus den Händen ihrer einstigen Konkurrentin und langjährigen Schweizer Freundin Lara Gut-Behrami entgegen
Geboren
19. Jahrhundert
- 1839: Georg Grogger in Haus, einer von fünf Steirern, die sich den Freiwilligenkorps von Kaiser Maximilian anschlossen und in Mexiko für ihn kämpften
- 1865: Richard Steinhuber in Aigen im Ennstal, Bahnmeister und Bürgermeister von Liezen
20. Jahrhundert
- 1917: Josef Ladenhaufen, langjähriger Pfarrer von Haus und Assach
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1904: Josef Graf Lamberg, ehemaliger Schlossherr von Schloss Trautenfels
21. Jahrhundert
- 2010: Josef Ladenhaufen, langjähriger Pfarrer von Haus und Assach
- 2014: Veronika Walcher, bekannte Hüttenwirtin in Ramsau am Dachstein
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 3. April vor ...
- ... 627 Jahren
- erteilt der Bischof die Bauerlaubnis für die Ausseer Fuhrleut-Kira
- ... 186 Jahren
- kommt Georg Grogger in Haus zur Welt, einer von fünf Steirern, die sich den Freiwilligenkorps von Kaiser Maximilian anschlossen und in Mexiko für ihn kämpften
- ... 160 Jahren
- kommt Richard Steinhuber in Aigen im Ennstal, Bahnmeister und Bürgermeister von Liezen, zur Welt
- ... 124 Jahren
- würdigt "Der Ennstaler" in einem Nachruf, in welch dankbarer Verehrung die Schladminger Bevölkerung Gustave de Vernouillet zugetan war
- ... 112 Jahren
- setzt die Freiwillige Feuerwehr Selzthal zur Verständigung ein Feuerwehrhorn ein, das bis zum Einsatz einer Handsirene im Jahr 1928 verwendet wird
- ... 90 Jahren
- wird im Rathaus von Bad Aussee der Fremdenverkehrs-Bezirks Verband Bad Aussee gegründet
- ... 19 Jahren
- wird mit einer Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung das Gebiet "Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern" mit den Gemeinden Krakaudorf, Krakauhintermühlen, St. Nikolai im Sölktal und Schöder zum Europaschutzgebiet Nr. 40 erklärt
- ... 15 Jahren
- stirbt Josef Ladenhaufen, Pfarrer von Haus und Assach, auf den Tag genau an seinem Geburtstag
- ... 12 Jahren
- beginnt in Schladming-Rohrmoos-Untertal die zweite Musikanten-Ski-Weltmeisterschaft
- ... 0 Jahren
- erhält Anna Veith für ihr Lebenswerk bei der swiki:Leonidas Sportgala, einer Veranstaltung der "swiki:Salzburger Nachrichten", den Goldenen Leonidas aus den Händen ihrer einstigen Konkurrentin und langjährigen Schweizer Freundin Lara Gut-Behrami überreicht
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 3. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis