Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
5. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 5. April ist der 95. (in Schaltjahren der 96.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 270 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
13. Jahrhundert
- 1231: Abt Berthold I. des Benediktinerstifts Admont, der als swiki:Abt[1] des swiki:Klosters St. Peter nach Salzburg berufen wurde, wird als solcher erstmals urkundlich erwähnt
16. Jahrhundert
- 1565: auf Befehl von Erzherzog Karl II. wird eine Kommission mit dem Wasserbaumeister Hans von Gasteiger nach Steyr berufen, um Arbeiten an der Enns zu planen
20. Jahrhundert
- 1959: die Fertigstellung der Elektrifizierung von Wörschachwald, Zlem, Dörfl und Lessern in der Gemeinde Pürgg wird mit einer "Liachtfeier" dementsprechend gebührend in der neuen Gaststube in der Jausenstation "Dachsteinblick" im Beisein von Bürgermeister Johann Gewessler vlg. Prechtl, dem Bezirkshauptmann und Vertretern der STEWEAG gefeiert
- 1971: Ferdinand Jost erwirbt die Buchdruckerei Berka in Liezen und macht daraus die Druckerei Jost
21. Jahrhundert
- 2009: veranstaltet der Skiklub Raiffeisen Gröbming bereits zum 65. Mal den traditionellen Horstig-Gedenklauf am Stoderzinken
- 2011:
- .... findet im Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein in der Ennstaler Gemeinde Irdning die Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten statt
- ... wird der Slogan-Vorschlag "Skifest mit Herz" für die FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming von ÖSV-Generalsekretär Dr. Klaus Leistner im Rahmen einer Workshop-Sitzung unterbreitet
- 2014: der 70. Horstig-Gedenklauf am Stoderzinken findet statt
- 2022: Andrea Heinrich, die spätere Bürgermeisterin von Liezen, wird 1. Vizebürgermeisterin
Geboren
20. Jahrhundert
- 1998: Alois Giselbrecht, "Lehrling des Jahres 2017" in der Sparte Land- und Baumaschinentechniker
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1934: Johann Wallig I in Gröbming, der Gründer des Ennstaler Wochenblattes "Der Ennstaler"
- 1955: Peter Gerhardter in Schladming, der erste Bergführer Österreichs
21. Jahrhundert
- 2005: Wilfried Royer in Kanada bei einem Lawinenunglück, ein internationaler Topmanager in der Hotellierie und im Tourismusbereich
- 2014: Günther Dembski in Öblarn, Ehrenobmann des Bergbauvereins Öblarn und Träger des Ehrenrings der Marktgemeinde Öblarn
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 5. April vor ...
- ... 794 Jahren
- wird Abt Berthold I. des Benediktinerstifts Admont, der als Abt des Klosters St. Peter nach Salzburg berufen wurde, als solcher erstmals urkundlich erwähnt
- ... 460 Jahren
- wird auf Befehl von Erzherzog Karl II. eine Kommission mit dem Wasserbaumeister Hans von Gasteiger nach Steyr berufen, um Arbeiten an der Enns zu planen
- ... 91 Jahren
- stirbt Johann Wallig I in Gröbming, der Gründer des Ennstaler Wochenblattes "Der Ennstaler"
- ... 70 Jahren
- stirbt der erste Bergführer Österreichs, Peter Gerhardter, in Schladming
- ... 66 Jahren
- wird die Fertigstellung der Elektrifizierung von Wörschachwald, Zlem, Dörfl und Lessern in der Gemeinde Pürgg mit einer "Liachtfeier" dementsprechend gebührend in der neuen Gaststube in der Jausenstation "Dachsteinblick" im Beisein von Bürgermeister Johann Gewessler vlg. Prechtl, dem Bezirkshauptmann und Vertretern der STEWEAG gefeiert
- ... 16 Jahren
- veranstaltet der Skiklub Raiffeisen Gröbming bereits zum 65. Mal den traditionellen Horstig-Gedenklauf am Stoderzinken
- ... 14 Jahren
- findet im Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein in der Ennstaler Gemeinde Irdning die Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten statt
- ... 11 Jahren
- stirbt der Ehrenobmann des Bergbauvereins Öblarn und Träger des Ehrenrings der Marktgemeinde Öblarn Günther Dembski in Öblarn
- ... 3 Jahren
- wird Andrea Heinrich, die spätere Bürgermeisterin von Liezen, 1. Vizebürgermeisterin
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 5. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnoten
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis