Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
29. Dezember
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 29. Dezember ist der 363. (in Schaltjahren 364.) Tag des Jahres,
somit verbleiben noch 2 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
18. Jahrhundert
- 1715: der Schladminger Vikar Johann Jakob Widhölzl berichtet in seinen Pestbriefen, dass die Pest in der Ramsau der Gruberin den Tod gebracht hat
19. Jahrhundert
- 1825: auch zum zweiten Versteigerungstermin der Eyselsberg'scher Kobaltbergbau bei der Zinkwand in den Schladminger Tauern erscheint kein Bieter
- 1840: erwirbt Johann Rudolf Ritter von Gersdorff die "Hanglische oder Innerwegerische Behausung" in Schladming
21. Jahrhundert
- 2012: die 3. Knauf – Stoderzinken Challenge findet statt
- 2017: unter Anwesenheit von Bürgermeister Hannes Huber werden im Hotel Schloss Thannegg eine Reihe von Stammgästen für ihre langjährige Treue geehrt, darunter einige, die in 25 Jahren über 600 Nächte im Schlosshotel verbracht haben
- 2019: das kleine Skigebiet in der Kaiserau und die Kaiserau Lifte verzeichnen einen Besucherrekord
Geboren
16. Jahrhundert
- 1599: Gabriel Bucelin in Diessenhofen, Kanton Thurgau, Schweiz, Benediktinermönch im Benediktinerstift Admont
19. Jahrhundert
- 1803: Georg Göth in Reindorf bei Wien, Statistiker und Historiker
- 1857: Heinrich Freiherr von Hess in Wien, Alpinist, Gründungsmitglied des Österreichischen Alpenklubs und der Alpinen Gesellschaft Preintaler
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1998: Gerhard Wawerka, freischaffender Maler und langjähriger Leiter der Galerie Taverne Trieben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 29. Dezember vor ...
- ... 426 Jahren
- kommt der Benediktinermönch des Benediktinerstifts Admont, Gabriel Bucelin, in Diessenhofen, Kanton Thurgau, Schweiz, zur Welt
- ... 310 Jahren
- berichtet der Schladminger Vikar Johann Jakob Widhölzl in seinen Pestbriefen, dass die Pest in der Ramsau der Gruberin den Tod gebracht hat
- ... 200 Jahren
- erscheint auch zum zweiten Versteigerungstermin der Eyselsberg'scher Kobaltbergbau bei der Zinkwand in den Schladminger Tauern kein Bieter
- ... 185 Jahren
- erwirbt Johann Rudolf Ritter von Gersdorff die "Hanglische oder Innerwegerische Behausung" in Schladming
- ... 168 Jahren
- kommt der Alpinist und "Vater des Gesäuses", Heinrich Heß, in Wien zur Welt
- ... 27 Jahren
- stirbt Gerhard Wawerka, freischaffender Maler und langjähriger Leiter der Galerie Taverne Trieben
- ... 13 Jahren
- findet die 3. Knauf – Stoderzinken Challenge statt
- ... 8 Jahren
- werden unter Anwesenheit von Bürgermeister Hannes Huber im Hotel Schloss Thannegg eine Reihe von Stammgästen für ihre langjährige Treue geehrt, darunter einige, die in 25 Jahren über 600 Nächte im Schlosshotel verbracht haben
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute einer der drei Scheißtage in der Ramsau war
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 29. Dezember verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.