Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
9. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 9. März ist der 68. (in Schaltjahren der 69.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 297 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
20. Jahrhundert
- 1907: der frühere Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Liezen Hofrat Statthaltereirath Dr. Boleslaw von Matlachowski nimmt an einer Audienz bei Kaiser Franz Joseph I. teil
- 1928: wird der Stadtgemeinde Schladming durch ein Landesgesetz die Bewilligung erteilt, Autostandgebührenzu kassieren
- 1942: erfolgt die endgültiger wasserrechtliche Bewilligung zur Errichtung der Ennskraftwerke Ternberg, Rosenau und Garsten
- 1945: zwischen Katzensteiner und Weißinger explodieren sechs Bomben, wie Anna Gasteiner in ihren Erinnerung aus Kindheit und Schulzeit berichtet
- 1963: beginnt die erste erfolgreiche Winterbegehung der "Gelben Verschneidung" auf dem Peternschartenkopf durch Walter Almberger und Rudi Lindner
- 1974: in Rohrmoos-Untertal endet der vom Wintersportverein Schladming organisierte 2. Weltcup Fallschirm-Ski-Bewerb
21. Jahrhundert
- 2000: findet das Nightrace in Schladming auf der Planai vor 30 000 Zuschauern statt
- 2013: am Reiterhof Zechmannhof in Ramsau am Dachstein treffen drei Lipizzaner-Stuten aus dem Gestüt Piber ein
Geboren
19. Jahrhundert
- 1862: Josef de Villavicencio, Amtsleiter der Bezirkshauptmannschaft Liezen in den Jahren 1904 und 1905
- 1865: Johann Gasteiner in Gaishorn, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Gaishorn
- 1879: Josef Mösner in Pürgg, ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming
Gestorben
17. Jahrhundert
- 1685: Carpoforo Tencalla in Bissone, Tessin, Schweiz; Maler, der im Schloss Trautenfels tätig war
21. Jahrhundert
- 2000: Franz Weiß in Graz, Geistlicher Rat und Pfarrer von Schladming
- 2012: Gerfried Göschl am Gasherbrum I, Pakistan, Extrembergsteiger und Diplompädagoge für Hauptschulen sowie Jugend- und Familienberater
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 9. März vor ...
- ... 340 Jahren
- stirbt der Maler Carpoforo Tencalla in Bissone (Tessin, Schweiz), der im Schloss Trautenfels tätig war
- ... 160 Jahren
- kommt Johann Gasteiner in Gaishorn, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Gaishorn, zur Welt
- ... 146 Jahren
- kommt Josef Mösner in Pürgg zur Welt, ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming
- ... 118 Jahren
- nimmt der frühere Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Liezen Hofrat Statthaltereirath Dr. Boleslaw von Matlachowski an einer Audienz bei Kaiser Franz Joseph I. teil
- ... 97 Jahren
- wird der Stadtgemeinde Schladming durch ein Landesgesetz die Bewilligung erteilt, Autostandgebühren zu kassieren
- ... 83 Jahren
- erfolgt die endgültiger wasserrechtliche Bewilligung zur Errichtung der Ennskraftwerke Ternberg, Rosenau und Garsten
- ... 62 Jahren
- beginnt die erste erfolgreiche Winterbegehung der "Gelben Verschneidung" auf dem Peternschartenkopf durch Walter Almberger und Rudi Lindner
- ... 13 Jahren
- kommt Gerfried Göschl am Gasherbrum I, Pakistan, Extrembergsteiger und Diplompädagoge für Hauptschulen sowie Jugend- und Familienberater, ums Leben
- ... 12 Jahren
- treffen am Reiterhof Zechmannhof in Ramsau am Dachstein drei Lipizzaner-Stuten aus dem Gestüt Piber ein
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 9. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.