Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Benutzer:Mahoo/Bilder
Die Bilderseite von Martin Huber:
Hinweis: Alle hier gezeigten Bilder wurden vom Urheber ausschließlich für die Nutzung im EnnstalWiki zur Verfügung gestellt. Jede andere Form der Bildnutzung erfordert in jedem Fall die separate Zustimmung des Urhebers. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Urheber rechtliche Schritte vor.
Personen
Unternehmer Gerfried Schuller.
Sonja Weißensteiner mit Martin Gruber.
Schauspieler Martin Gruber.
Mag. Hans Grogl (links).
Die Kampfmannschaft des FC Schladming 2012.
Klaus Kröll bei der Fahrt zum Gesamtsieg im Abfahrts-Weltcup 2011/12.
Michael Tritscher bei der Planai-Classic 2012.
Reinhard Tritscher bei der Planai-Classic 2012.
Reinhard Tritscher bei der Planai-Classic 2012.
Sieger der Planai-Classic 2012 / Kombinationswertung mit Hans Knauß (Mitte).
Schriftsteller Peter Gruber.
Künstler Herbert Bauer.
Klaus Kröll bei der Ennstal-Classic 2011.
Daniel Royer, Fußballprofi aus Schladming.
Daniel Royer im Zweikampf mit Christoph Leitgeb.
Die Stadtkapelle Schladming beim symbolischen Einläuten der Alpinen Ski-WM 2013.
Michael Tritscher beim Nachtriesenslalom der Planai-Classic 2011.
Reinhard Tritscher beim Nachtriesenslalom der Planai-Classic 2011.
Sieger Jörg Zemmler beim 2. Poetry Slam 2010 in Aich.
Markus Köhle beim 2. Poetry Slam in Aich 2010.
Landschaftsaufnahmen
Der alte Bauernhof Stricklehen beim Strickhof im Preuneggtal. Im Hintergrund das Dachsteinmassiv.
Blick vom Sticklereck nach Gröbming.
Unterer Giglachsee mit gespiegelter Ignaz-Mattis-Hütte.
Engelkarspitze - Gipfel, Blick Richtung Hochgolling.
Tiefblick vom Schober auf die Gasselhöhe.
Tiefblick auf Gröbming vom Pleschnitzzinken.
Tiefblick auf Schladming von der Hochwurzen.
Tiefblick auf Schladming und den Planai-Zielhang.
Blick von der Hochwurzen ins Obertal.
Irdning aus nördlicher Richtung.
Waldhorn - Teleaufnahme aus dem Riesachtal.
Steinkarzinken - Teleaufnahme aus dem Riesachtal.
Kerschbaumeralm und der zugefrorene Riesachsee.
Kerschbaumeralm mit Schneider (Untertal), links im Bild, und Preintalerhütte (rechts hinten).
Kerschbaumeralm mit Schneider (Untertal), links im Bild, und Waldhorn (rechts).
Schmelzwasserlacke mit Blick auf Ennstal Straße, Oberstuttern und Kammspitze.
Der Seerieszinken.
Obertalbach (rechts) und Untertalbach.
Das Tettermoor im Winter.
Walchenbach-Mündung in die Enns.
Assach und Assachberg.
Aich - vom Hauser Kaibling aus.
Blick vom Hauser Kaibling ostwärts ins Ennstal.
Heißluftballone über dem Pleschnitzzinken.
Blick ins Tettermoor.
Blick ins Silberkar und zur Silberkarhütte.
Steinkarzinken - Teleaufnahme vom Riesachsee aus.
Seekarzinken - Teleaufnahme vom Riesachsee aus.
Sonntagkarzinken - Teleaufnahme vom Riesachsee aus.
Gipfelkreuz der Samspitze.
Gipfelkreuz der Samspitze.
Der Grimming, von Süden aus betrachtet.
Elendberg - Teleaufnahme vom Duisitzkarsee aus.
Blick von der Hochwurzen über Rohrmoos nach Schladming.
Schladming und die Planai. Rechts oben: Krügerzinken.
Der Brettersee.
Höhenweg von der Hochwurzen zu den Giglachseen mit Blick zum Dachsteinmassiv.
Das Gipfelkreuz auf dem Schiedeck.
Schiedeck-Gipfel mit Blick zum Dachsteinmassiv.
Schladming aus Blickrichtung Norden.
Der Pleschnitzzinken-Gipfel mit Blick zum Grimming-Massiv.
Die Ortschaft Assach, Gemeinde Aich-Assach, vor dem Stoderzinken.
Blick vom Pleschnitzzinken ins Sattental.
Blick vom Pleschnitzzinken ins Ennstal auf die weit verzweigte Gemeinde Mitterberg.
Das Seewigtal, aufgenommen vom Pleschnitzzinken aus.
Der Obere Giglachsee mit Giglachseehütte und Steirischer Kalkspitze (beide links).
Die Kammspitze bei Gröbming, aus östlicher Richtung fotografiert.
Der Grimming - fotografiert aus östlicher Richtung.
Der Krahbergzinken aus Blickrichtung Nordosten.
Hasenkarspitze aus Blickrichtung Norden.
V.l.: Rabenköpfl, Sonntagerhöhe und Rauenberg - aus Blickrichtung Norden/Nordosten.
Der Seerieszinken aus Blickrichtung Nordosten.
Boot am Ufer der Hofer Lohe; im Hintergrund: Schloss Trautenfels.
Der Landauersee im Frühling.
Die Bergstation der Dachstein Gletscherbahn auf dem Hunerkogel-Gipfel.
Der Mitterspitz (Ansicht von Süden).
Die Dachstein-Südwand-Hütte (rechts unten) vor der Dachstein-Südwand.
Gollingwinkel vor der Hochgolling-Nordwand.
Die Hochgolling-Nordwand im Mai 2011.
Steinmauerreste auf dem Weg von der Gollinghütte zum Gollingwinkel.
Der Steinriesenbach etwas südlich des Labererbodens.
Der Steinriesenbach im Steinriesental.
Der Gipfel der Planai mit Gipfelkreuz.
Das Planai-Gipfelkreuz mit Blick in Richtung Höchstein.
Der Krahbergzinken - fotografiert am 23.01.2011.
Die Hochwurzen bei Nacht - fotografiert am 17.01.2011.
Der Hohe Dachstein und seine Südwand.
Der Gipfel des Hinteren Fager.
Tiefblick auf den Landauersee im Spätherbst.
Der Gipfel des Schober in Pichl-Preunegg.
Der Kochofen im Oktober 2010.
Scheichenspitze - fotografiert am 19.10.2010.
Das Stoderzinken-Gipfelkreuz.
Der Preuneggbach mündet in die Enns.
Der Forstaubach mündet bei Gleiming in die Enns.
Die Gollinghütte in den Schladminger Tauern.
Blick auf Schladming vom Grubegg.
Herbstlicher Blick auf die beiden Giglachseen.
Der Untere Giglachsee mit Ignaz-Mattis-Hütte, im Hintergrund die Lungauer und Steirische Kalkspitze.
Tiefblick vom Murspitzsattel zum Duisitzkarsee.
Der Steinkarzinken.
Föhnstimmung am Torstein.
Der Krügerzinken-Gipfel mit Blick zum Dachsteingebirge.
Schladming - Ortsansicht.
Der "Tettersee" am 29. Juni 2009.
Der "Tettersee" am 29. Juni 2009.
Der "Tettersee" am 29. Juni 2009.
Der "Tettersee" am 29. Juni 2009.
Der "Tettersee" am 29. Juni 2009.
Fauna & Flora
Bewimperte Alpenrose in der Nähe der Giglachseen.
Rostblättrige Alpenrose in der Nähe der Giglachseen.
Petergstamm (Aurikel) im Silberkar.
Veranstaltungen
Ennstal-Classic
Ennstal-Classic 2021 Start zum Prolog in Gröbming. Im Bild Richard Gebert und Elke Treder (DE), American La France, Baujahr 1918, 150 PS.
Ennstal-Classic 2021. Start zum Prolog in Gröbming. Im Bild Mark Webber und Piotr Silicki (AUS/POL), Porsche 550 Spyder, Bj. 1954, 110 PS.
Ennstal-Classic 2019, Marathon, Mitterberg-Sankt Martin, Gstatt Kapelle. Max Lauda und Ursula Piatnik (AUT), Jaguar XK 140 DHC, Bj. 1955, 210 PS.
Ennstal-Classic 2019, Marathon, Mitterberg-Sankt Martin, Schloss Gstatt. Im Bild Stephan Jöbstl und Rudolf Hipp (SUI/GER), Jaguar C-Type, Bj. 1952, 220 PS.
Ennstal-Classic 2019, Porsche Design Grand-Prix. Im Bild links Kurt Bergmann, legendärer Rennstallbesitzer von swiki:Austro V-Rennwagen.
2018: 26. Ennstal-Classic 2018, Finale in Gröbming. Im Bild die Top 3 - 1. Platz Alexander Deopito und Florian Deopito (AUT), Volvo 122 S Rallye, Bj. 1958, 100 PS, 2. Platz Ingo Glatter und Gustav Fenz (AUT), Austin Mini Cooper S, Bj. 1972, 85 PS, 3. Platz Peter Ulm und Jan Soucek (AUT), Porsche 911, Bj. 1969, 210 PS.
Planai-Classic 2016: Sieger Pius Weckerle
Planai-Classic
3. Jänner 2020, Start zum Dachstein Prolog in Schladming, im Bild Gert Pierer und Otmar Schlager (AUT), Volvo 122 S, Bj. 1965.
4. Jänner 2020, Start in Schladming zur Hochwurzen-Trophy
4. Jänner 2020, Niederöblarn, Sonderprüfung Alpenflugplatz Niederöblarn, im Bild Alexander Haller und Lukas Lechler (GER), Riley 12/4 Special, Bj. 1936.
Planai Classic 2020, 5. Jänner 2020, Schladming, Planai Bergprüfung, im Bild Alexander Haller und Lukas Lechler (GER), Riley 12/4 Special, Bj. 1936.
5. Jänner 2020, Schladming, Schluss-Challenge Zielstadion Planai, im Bild Zuschauer, eine Übersicht.
5. Jänner 2020, Schladming, Schluss-Challenge Zielstadion Planai, im Bild Stephan Jöbstl (SUI) und Rudi Hipp (GER), Lancia Fulvia Rallye 1,6 HF, Bj. 1970 unter dem Startbogen.
5. Jänner 2020, Schluss-Challenge Zielstadion Planai, im Bild die Gesamtsieger Alexander Deopito und Florian Deopito (AUT), Mercedes 350 SLC, Bj. 1972.
Planai-Bergprüfung im Rahmen der Planai-Classic 2012.
Szene aus dem Nachtprolog der Planai-Classic 2012.
Planai-Classic 2012: Zwei Oldtimer auf der Gröbminger Trabrennbahn.
Pius Weckerle / Die Sieger der Planai-Classic 2011.
Sonstige Veranstaltungen
Erntekrone beim Bezirkserntedankfest 2015
Einzug der Landjugend-Fahne - Bezirkserntedankfest 2015
Schwungvolle Tanzeinlage - Bezirkserntedankfest 2015
Landjugend Rohrmoos-Schladming-Pichl beim Bezirkserntedankfest 2015
Flashmob als Einstimmung für die FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming
Flashmob als Einstimmung für die FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming
Top 3 FIS Alpiner Ski Weltcup 2011/12 - Gesamtsieger: Marcel Hirscher.
Top 3 Weltcup-Super-G der Herren in Schladming 2012.
Top 3 des Nightrace 2013 - v.l.: Gross (ITA), Hirscher (AUT), Matt (AUT).
Verkehrsfreigabe der sanierten Planaistraße.
Eröffnung des Wanderportals Eschachalm.
Eröffnung des Wanderportals Eschachalm.
Eröffnung des Wanderportals Eschachalm.
Eröffnung des Wanderportals Eschachalm.
Zielankunft Hauptfeld / 63. Int. Österreich-Rundfahrt, 5. Etappe mit Ziel in Schladming.
63. Int. Österreich-Rundfahrt - das Hauptfeld auf der 5. Etappe vor dem Planai-Zielhang.
Enthüllung der Tafel mit der GerambRose in der Starchl-Au / Schladming-West.
Start zum Super-G im Rahmen der 40. Eurovisionsports-Wintergames.
Ralf Bergmeister (AUT), Teilnehmer beim Riesentorlauf der 40. Eurovisionsports-Wintergames.
Klaus Töchterle (AUT), Teilnehmer beim Super-G der 40. Eurovisionsports-Wintergames.
Snow Speed Hill 2011 - Skidoo-Start - 11.02.2010
Top 3 des Nightrace 2011 - v.l.: Myhrer (SWE), Grange (FRA), Hargin (SWE)
Hermann Nitsch bendet das Projekt Dachstein:Cult.
Snow Speed Hill 2010 - Skidoo-Start - 12.02.2010
Benjamin Raich beim Nightrace 2010.
Gebäude, Bauwerke
Das alte Diakonissen-Krankenhaus Schladming.
Die Talstation des Golden Jet in Schladming.
Loop-Abriss am 30.10.2012.
Loop-Abriss am 30.10.2012.
Loop-Abriss am 30.10.2012.
Loop-Abriss am 30.10.2012.
Loop-Abriss am 30.10.2012.
Bauvorhaben Top-Hotel Schladming / Falkensteiner.
Bau eines Hüttendorfes in Schladming-West.
Bau der Seebachersiedlung in Schladming.
Skygate in Schladming.
Bau der Seebachersiedlung in Schladming.
Bauernhof bei Admont.
Landhaus Werner Handlos - Abbruch 2012.
Schladming aus südwestlicher Richtung gesehen.
Die Waldhäuslalm vom Krahbergzinken aus gesehen.
Planet Planai, voestalpine skygate und der Planai-Zielhang.
Umbau des Schladminger Bahnhofes im Jänner 2012.
Bauarbeiten für die FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming WM Siedlung.
Die Waldhäuslalm im Untertal.
Alpengasthof Tetter (links) und Nachbargehöfte.
Blick vom Krahbergzinken auf die Sondlalm.
Bau des Skygates in Schladming.
Bau des Skygates in Schladming.
Diakonissen-Krankenhaus Schladming / Teleaufnahme aus südöstlicher Richtung.
Brauerei Schladming, Gemeindeamt Rohrmoos-Untertal mit Büro des Tourismusverbandes Schladming-Rohrmoos (rechts).
Congress Schladming aus Blickrichtung Westen.
Die Pleschnitzzinkenhütte mit dem Höchstein im Hintergrund.
Die Galsterbergalmhütte (links) und die Selbstversorgerhütte Almstallhütte (rechts).
Die Galsterbergalmhütte auf der Galsterbergeralm.
Die Neualm im Obertal, Gemeinde Rohrmoos-Untertal.
Die Ignaz-Mattis-Hütte bei den Giglachseen.
Die Giglachseehütte am Fuße der Steirischen Kalkspitze.
Die Krummholzhütte auf dem Hauser Kaibling.
Sölker Marmor / Zugang zum Betriebsgelände in der Kleinsölk.
Baugrube für das Servicedeck unterhalb des Planai-Zielstadions.
Der Planet Planai am Vorabend der Eröffnung.
Die Hans-Wödl-Hütte.
Die evangelische Kirche in Schladming.
Die katholische Kirche in Schladming.
Klang-Film-Theater Schladming, Sitzreihen.
Sonstiges
Tennisanlage des Tennisclub Union Blau-Weiß Schladming.
Bildnis von Ernst Ludwig Uray auf seinem Geburtshaus.
Osterfeuer 2012 im Obertal.
Dreispuriger Ausbau der Ennstal Straße bei Oberhaus.
Brücke über den vereisten Untertalbach.
Hinweistafeln auf dem Hauser Kaibling.
Hopsi, Maskottchen der FIS Alpine Skiweltmeisterschaft 1982.
Übersichtstafel beim Kraftwerk Mandling.
Übersichtstafel beim Kraftwerk Mandling / Detail.
Übersichtstafel beim Kraftwerk Mandling / Detail.
Übersichtstafel beim Kraftwerk Mandling / Detail.
Übersichtstafel beim Kraftwerk Mandling / Detail.
Die 2011 generalsanierte Planaistraße.
Beschilderung des Weges zum Krahbergzinken-Gipfel.
Wrackteile eines Segelflugzeuges auf dem Weg zum Steinkarzinken.
Wrackteile eines Segelflugzeuges auf dem Weg zum Steinkarzinken.
Erste Seite des Gipfelbuches auf dem Steinkarzinken.
Wegweiser auf der Trockenbrotscharte.
Erste Seite des Gipfelbuches auf der Samspitze.
Der Fußballplatz des FC Schladming / Teleaufnahme aus südlicher Richtung.
Dreharbeiten für "Die Bergwacht - Die Bergretter" nahe Gasthaus Riesachfall.
Tafel auf dem Brunnen des Wanderportals Eschachalm.
Der Buchauer Sattel - Blick in Fahrtrichtung Admont.
Der Buchauer Sattel - Blick in Fahrtrichtung St. Gallen.
Hüttenteil der Neualm mit Weg zur Keinprechthütte im Obertal, Gemeinde Rohrmoos-Untertal.
Sölker Marmor / Bruchstücke aus dem Steinbruch.
Sölker Marmor / Teil des Betriebsgeländes in der Kleinsölk.
Wegweiser neben der Gollinghütte.
Tafel über dem Eingang der Gollinghütte.
Faironika-Herde nahe Pruggern.