Mitterspitz
Aus EnnstalWiki

Mitterspitz: ganz links unten, zur Detailbeschreibung aller Gipfel und Gletscher Bild vergrößern durch Klicken
Der Mitterspitz ist ein Berg südlich des Großen Gosaugletschers, er befindet sich zwischen dem Hohen Dachstein und dem Torstein und gehört zum Dachsteinmassiv. Er ist 2 925 m ü. A. hoch.
Inhaltsverzeichnis
Geschichtliches
Die Erstbesteigung gelang Oskar Simony, einem der beiden Söhne des Dachsteinforschers Friedrich Simony, im Jahr 1872.[1]
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befindet sich folgende Schutzhütte:
- Seethalerhütte (Dachsteinwartehütte)
Bilder
- Mitterspitz – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar
Weblinks
- AlpenYetis Wanderseiten
- Lage auf AMap
Einzelnachweise
- ↑ Quelle opac.geologie.ac.at, pdf, "Die frühen Jahre des Dachsteinpioniers", Seite 43