Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Scheichenspitze
Die Scheichenspitze ist ein Berg im Norden der Gemeinde Ramsau am Dachstein und gehört zum Dachsteingebirge. Sie ist 2 667 m ü. A. hoch
Allgemeines
Sie besitzt ein imposantes Gipfelkreuz.
Geschichtliche Notizen
Die Kreuzweihe fand am 15. August 1931 statt.
Reinhard Tritscher, ein ehemaliger Skirennläufer aus Ramsau am Dachstein, war an die 500 Mal zu Fuß oder mit den Tourenski auf seinem Hausberg, der Scheichenspitze. Ebendort verunglückte er am 20. September 2018 auf seiner Lieblingstour, wurde von der Bergrettung gesucht und leider nur noch tot aufgefunden.
Erreichbarkeit
Die Scheichenspitze wird im Zuge einer Begehung des Ramsauer Klettersteiges bestiegen.
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befinde sich das Guttenberghaus, ca eine Stunde Fußweg entfernt.
Bildergalerie
Scheichenspitze mit Sinabell, Hohe Rams vom Michaelerberg
vom Eselstein
weitere Bilder
- Scheichenspitze – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 21. Jänner 2023)
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- Datum der Gipfelkreuzweihe: Quelle Notiz am Schwarzweißbild sowie Datum des Bildes in Quelle "Das interessante Blatt"