Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Jänner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der Jänner ist auch im Ennstal der erste Monat im Kalenderjahr.
Für Informationen zu Jahrestagen wähle bitte einen Tag aus dem Kalender aus. Ereignisse in diesem Monat, die allgemeiner Art sind, besondere Ereignisse darstellen oder keinem genauen Datum zugeordnet werden können, findest du auf dieser Seite
Allgemeines
Bräuche
- 5. Jänner: in Stainach findet der Glöcklerlauf statt
Besondere Ereignisse
- 1847 gelang dem Forscher Friedrich Simony die erste Winterbesteigung des Hohen Dachsteins.
- Der im Jänner 1911 gefasste der Entschluss des Stiftskapitel des Benediktinerstifts Admont, ein eigenes Elektrizitätswerkes in der Mühlau zu errichten, war die Geburtsstunde der ENVESTA Energie- und Dienstleistungs GmbH.
- 1946: Die erste und einzige Winterbegehung der Admonter Reichenstein Nordostwand gelang Hans Nigmann und Franz Schauer im Jänner 1946.
- 1982 fand die Alpine Skiweltmeisterschaft 1982 statt, die mit der Kombinationsabfahrt der Damen in Haus im Ennstal eröffnet wurde.
- Nur zwei Jahre nach seinem Rücktritt vom aktiven Skisport verunglückte Josef "Sepp" Walcher im Jänner 1984 bei einem Benefiz-Skirennen auf der Hochwurzen tödlich.
- 1997 startete man in Schladming mit dem Nachtslalom, der seither alljährlich bis zu 50 000 Zuschauer anlockt.
- 2019: Vom außergewöhnlich heftigen Wintereinbruch Anfang Jänner und dem Verlauf des Jänners berichtet der Artikel Jänner 2019