Landauersee
Der Landauersee (1 653 m ü. A.) ist ein Bergsee in Form eines Karses und befindet sich zwischen Hopfriesen und den Giglachseen in den Schladminger Tauern.
Allgemeines
Der Landauersee wird u. a. durch einen Bach vom südwestlich höher gelegenen Klammsee gespeist. Entwässert wird er durch den Giglachbach.
Erreichbarkeit
Zum Landauersee führt kein markierter Wanderweg. Der See liegt etwas abseits des traditionsreichen Knappenweges, der von Hopfriesen durch das Giglachtal zu den Giglachseen führt. Etwas oberhalb des Knappenkreuzes ermöglicht ein schmaler, nicht markierter Steig den Abstieg zum See.
Schutzhütten
Etwas höher gelegen, an den Giglachseen, befinden sich zwei Hütten:
- Ignaz-Mattis-Hütte, 1 986 m ü. A.
- Giglachseehütte, 1 955 m ü. A.
Beide Hütten sind von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.
Koordinaten
Rechtswert: 399084,231391
Hochwert: 5239835,88999
Bildergalerien
- Sommer
- Winter
weitere Bilder
- Landauersee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Video
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 23. Dezember 2022)
- GoogleMaps
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)