Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Preuneggtal
Das Preuneggtal ist ein südliches Seitental der Enns im Ennstal, das sowohl von Pichl-Preunegg als auch von Rohrmoos-Untertal auf dem Straßenweg erreichbar ist.
Geografie
Das etwa neun Kilometer lange Tal verläuft in Pichl, einem der beiden Ortsteile von Pichl-Preunegg in der Stadtgemeinde Schladming, nach Süden. Er beginnt südlich des Weitgasserhofes südlich der Enns (Höhe Bahnhof Pichl) auf einer Höhe von etwa 800 m ü. A.. Zunächst verengt sich der Graben, dessen Hänge in einem ersten Abschnitt von ca. 800 Metern Länge steil ansteigen. Danach wird der Graben zwar nicht bedeutend breiter, aber die Hänge steigen sanfter an.
Ganz im Süden des Tales befindet sich Ursprungalm
Zunächst entwässert der Ursprungbach im südlichen Teil das Tal, dann wird er zum Preuneggbach. Im mittleren Teil befinden sich die Siebenquellen.
Das Tal ist ab der Strickbrücke durch die mautpflichtige Ursprungalmstraße erschlossen.
Ereignisse
Almen und Bauernhöfe
von Norden nach Süden:
Almen
- Berglalm
- Heißenalm
- Untere Neudeckalm
- Schoberalm
- Obere Moseralm
- Untere Weitgaßalm
- Aigneralm
- Obere Neudeckalm
- Untere Schupferalm
- Obere Schupferalm
- Moarhofalm (im Sommer bewirtschaftet)
- Obere Moarhofalm
- Faslalm
- Klausalm
- Ursprungalm (im Sommer bewirtschaftet)
Bilder
- Preuneggtal – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Preuneggtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Wanderkarten
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
Weblinks
- Lage auf AMap