Steirische Kalkspitze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Steirische Kalkspitze ist ein Berg am südwestlichen Ende des Preuneggtals in den Schladminger Tauern. Er ist 2 459 m ü. A. hoch.
Geografie
Dieser markante Berg, der weit von Norden her sichtbar ist, markiert den südwestlichsten Punkt des Bezirks Liezen. Er befindet sich im südwestliche Gebiet der ehemaligen Gemeinde Pichl-Preunegg, die 2015 nach Schladming eingemeindet wurde.
Auf den Gipfel selbst führen keine markierte Steige. Im Westen verläuft ein Wanderweg über das Brotrinnl, im Süden über die Akarscharte.
Erreichbarkeit
Auf den Gipfel führt kein markierter Weg oder Steig.
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befinden sich folgende Schutzhütten.
Bilder
- Steirische Kalkspitze – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Steirische Kalkspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 23. Dezember 2022)
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- Eintrag zu Steirische Kalkspitze in: Austria-Forum, dem österreichischen Wissensnetz – online