Steinriesental

Das Steinriesental ist die südliche Verlängerung des Untertals in der ehemaligen Gemeinde Rohrmoos-Untertal (heute Schladming).
Talverlauf
Das Steinriesental verläuft nach Süden entlang des Steinriesenbaches. Dieser entspringt im Gollingwinkel, am Fuße der Hochgolling-Nordwand. Unterhalb der Riesachfälle vereinigen sich der Riesachbach und der Steinriesenbach zum Untertalbach.
Von der Unteren Gfölleralm (1 080 m ü. A.) beim Zusammenfluss Riesach- und Untertalbach bis zur Gollinghütte(1 641 m ü. A.) ist das Steinriesental etwa fünf Kilometer lang. Von der Gollinghütte, wo sich das Tal nach Südwesten wendete, durch den Gollingwinkel bis zur Gollingscharte ( 2 326 m ü. A.) sind es nochmals rund 3,2 Kilometer.
Verkehr
Bis zur Unteren Stegeralm verläuft die Untertalstraße.
Schutzhütte
Im Steinriesental befindet sich am südlichen Ende die Gollinghütte, eine im Sommer bewirtschaftete Schutzhütte.
Almen
Unterer Gfölleralm, Druschalm, Granglalm, Untere und Obere Steinwenderalm, Untere Stegeralm;
Bilder
- Steinriesental – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
- Wanderkarten
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar