Trockenbrotscharte
Die Trockenbrotscharte ist eine Scharte zwischen dem Obertal und dem swiki:Göriachtal[1]. Sie gehört zu den Schladminger Tauern und befindet sich auf 2 237 m ü. A..
Geografie
Der höchste Punkt der Scharte befindet sich bereits im Salzburger swiki:Lungau. Von der Scharte aus nach Süden führt ein alpiner Steig zum Gipfel des Pietrach und in weitere Folge zur Krautgartscharte.
Östlich der Scharte erhebt sich die Samspitze.
Aufstieg
Die Trockenbrotscharte wird als Übergang zwischen der Landawirseehütte und der Keinprechthütte benutzt oder als Abstieg nach Süden ins Göriachtal im Salzburger Lungau, nach Norden ins Obertal.
Geschichte
Peter Ferner verunglückte am 2. August 2001 tödlich beim Abstieg von der Samspitze zur Trockenbrotscharte. Die Bergrettung Muhr errichtete ihm zum Gedenken ein Marterl.
Schutzhütten
In der Nähe der Trockenbrotscharte befinden sich folgende Schutzhütten:
- Landawirseehütte, ca. 30 Minuten
- Keinprechthütte, ca. 1,5 Stunden
Bildergalerie
weitere Bilder
- Trockenbrotscharte – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf AMap
Quellen
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
Einzelnachweis
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im Salzburgwiki, dem Mutterwiki des EnnstalWiki