Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1901
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1870er |
1880er |
1890er |
1900er
| 1910er
| 1920er
| 1930er
| ►
◄◄ |
◄ |
1897 |
1898 |
1899 |
1900 |
1901
| 1902
| 1903
| 1904
| 1905
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1901:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... Emanuel Krenn, Gastwirt und Schuhmachermeister, wird Bürgermeister der Gemeinde Pürgg
- ... besuchen 576 Touristen das Admonter Haus am Natterriegel in den Ennstaler Alpen
- ... sind Josefa und Karl Tritscher Besitzer des Bürgerhauses Schratter in Schladming
- ... Gabriel Schally, Sägewerksbesitzer in Maitschern, durchklettert die Wörschachklamm und beginnt mit dem Bau eines Klammsteiges
Jänner
- 14. Jänner: heiraten Johann Wallig I in Gröbming, der Gründer des Ennstaler Wochenblattes "Der Ennstaler", und die Gröbminger Bürgerstochter Adelheid Fournier
- 25. Jänner: brennt gegen Mitternacht ein hölzernes Gast- und Tanzlokal nieder, auf dem später das Rohrmooser Schlössl errichtet wird
- 29. Jänner: Nina Mandl, die Tochter des Gröbminger Kaufmanns Alois Mandl senior, heiratet in Graz den Südbahnassistent Julius Reisp
Februar
- 28. Februar: findet das Begräbnis von Thomas Köberl vulgo Stangl statt, Gründer der Freiwilligen Feuerwehr Kainisch und Vorsteher der Gemeinde Pichl bei Aussee
April
- 2. April: in welch dankbarer Verehrung die Schladminger Bevölkerung Gustave de Vernouillet zugetan war, geht aus dem heutigen Nachruf im "Grazer Tagblatt" hervor
- 3. April: würdigt der Ennstaler in einem Nachruf, in welch dankbarer Verehrung die Schladminger Bevölkerung Gustave de Vernouillet zugetan war
- 11. April: die zur Versteigerung ausgerufene Koglbrauerei im Hinterbergertal in der Marktgemeinde Bad Mitterndorf wird auf einen Wert von 126.431 Kronen geschätzt
- 12. April: Erstbegehung des Malersteigs auf der Rax durch Gustav Jahn
- 20. April: Wilderei in den Ennstaler Alpen: Das "Grazer Volksblatt" berichtet in seiner heutigen Ausgabe über den Wilderer Max Ganser
- 25. April: den Revierjäger des Barons Eichinger, Hans Windhager und Ludwig Baumgartner gelingt es endlich in der Nähe von Hieflau den Wildschützen Max Ganser auf ziemlich romantische Art zu fassen
- 26. April: Leo Oberascher aus Obersdorf in der Hinterberger Marktgemeinde Mitterndorf wird nach dem Tod des Landtagsabgeordneten Thomas Köberl aus Mitterndorf zu dessen Nachfolger als Landtagsabgeordneter aus der Marktgemeinde gewählt
Mai
- 10. Mai: Dr. Boleslaw von Matlachowski tritt das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen und Heinrich Freiherr von Esebeck des der Politischen Expositur Gröbming an
- 22. Mai: erfolgt der Stollenanschlag des Bosruck-Eisenbahntunnels am Südportal im Beisein Eisenbahnministers Dr. Ritter von Wittek und Bezirkshauptmann Dr. Boleslaw von Matlachowski
- 26. Mai: Eduard Pichl und Gustav Jahn gelingt die Erstbesteigung des Großwandecks im Gosaukamm
Juli
- 17. Juli: erfolgt die Erstbegehung des Pichlwegs in der Dachstein-Südwand durch Eduard Pichl, F. Gams und F. Zimmer
August
- 18. August: Bestandsfeier zu "Kaisers Geburtstag" mit der Fahnenweihe einer neuen Fahne des Militär-Veteranen-Vereins Bad Aussee
September
- 30. September: P. Engelbert Möstl O.S.B. trifft zur Kur in Bad Aussee ein
Oktober
- 17. Oktober: Johann Lex legt sein Amt als Bürgermeister der Marktgemeinde Aussee zurück
November
- 6. November: erwirbt die Bürgerschaft Schladming für ihre Bürgerschafts-Sparkasse die Gastwirtschaft und das Brauhaus von Conrad Keller, zwei Häuser, die wir heute als Gasthaus Brunner und Sparkassengebäude kennen
Geboren
Jänner
- 1. Jänner: Karl Trummer in Gnas, Steiermark, ein angesehener Bürger der Gemeinde Niederöblarn
April
- 9. April: Julius Pölzer in Admont, Dr., Sänger (Tenor) und Schauspieler
- 22. April: Peter Gerhardter in Schladming, bekannter Alpinist aus der Familie Gerhardter
- 26. April: Walter Baron von Esebeck in Graz, ein Mitglied einer adeligen Familie, die auch im Bezirk Liezen wirkte
August
- 10. August: Emma Luria in Liezen, ein Shoah Opfer
Oktober
- 25. Oktober: Roland Hamperl in Wien, Ing., Techniker und Bergsteiger
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Fräulein von Paumgartten, die bisherige Wirtschafterin auf der Ennstalerhütte
Jänner
- 26. Jänner: Markus Matlschweiger in Lassing, Landwirt und Bürgermeister der Gemeinde Lassing-Schattseite
März
- 31. März: Gustave de Vernouillet in Schladming, einer der Pioniere des Schladminger Fremdenverkehrs
Juni
- 7. Juni: Josef Herbst, Kaufmann und Bürgermeister von Liezen
Juli
- 6. Juli: Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst in Bad Ragaz, Schweiz, Deutscher Reichskanzler und eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
November
- 22. November: Leo Oberascher in Obersdorf in der Hinterberger Marktgemeinde Mitterndorf, Gemeindevertreter und Abgeordneter zum Steirischen Landtag
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1901 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.