Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
25. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 25. April ist der 115. (in Schaltjahren der 116.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 250 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1869: Fürstbischof swiki:Johann VII. Baptist Zwerger[1] erteilt die feierliche Benediction des Prälaten des Benediktinerstifts Admont in der Wallfahrtskirche Frauenberg
20. Jahrhundert
- 1901: den Revierjäger des Barons Eichinger, Hans Windhager und Ludwig Baumgartner gelingt es endlich in der Nähe von Hieflau den Wildschützen Max Ganser auf ziemlich romantische Art zu fassen
- 1911: Bezirksschulinspektor Ludwig Comai unterzieht die zweiklassige Volksschule in Wildalpen einer eingehenden Inspektion
- 1945: in Ramsau-Vorberg wird ein russischer Boston-Bomber von einer deutschen Jagdmaschine abgeschossen; zwei Besatzungsmitglieder (der Fliegerleutnant Wasili Nassikin und ein weiterer russischer Flieger) werden beim Absturz getötet, ein Mann verletzt;
- 1971: die Bundespräsidentenwahl 1971 findet statt
21. Jahrhundert
- 2011: veranstaltet der Dachstein Roller Club Schladming seine erste Ausfahrt am Ostermontag mit der "Kleinen Dachsteinrunde"
- 2015: Marlies Schild heiratet nach elfjähriger Partnerschaft Benjamin Raich und trägt fortan seinen Familiennamen
- 2020: zwei junge Männer aus Graz und Oberösterreich, die in der Höhe noch herrschenden winterlichen Bedingungen offenbar unterschätzten, kommen bei ihrer geplanten große Gesäuseüberschreitung (Überschreitung des Hochtorgruppe) in Bergnot und müssen gerettet werden
Geboren
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gestorben
13. Jahrhundert
- 1297: Heinrich II., der 25. Abt des Benediktinerstifts Admont, bei einem Ritt über den Lichtmessberg durch einen aus dem Hinterhalt abgeschossenen Pfeil
20. Jahrhundert
- 1909: Titus Haberleitner in Admont, Ansichtskartenverleger
- 1945: Elsa-Laura von Wolzogen in Admont, Konzert- und Lautensängerin in Berlin und komponierte Lautenlieder
- 1989: Helmuth Keppert, Unternehmer aus Gröbming
21. Jahrhundert
- 2018: Alfred Gebetsroither, Hotelier des Hotels Taverne in Mandling
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 25. April vor ...
- ... 728 Jahren
- stirbt Heinrich II., der 25. Abt des Benediktinerstifts Admont, bei einem Ritt über den Lichtmessberg durch einen aus dem Hinterhalt abgeschossenen Pfeil
- ... 146 Jahren
- kommt Pius Heinzel in Oberstuttern, ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming, zur Welt
- ... 124 Jahren
- gelingt es endlich den Revierjäger des Barons Eichinger, Hans Windhager und Ludwig Baumgartner in der Nähe von Hieflau den Wildschützen Max Ganser auf ziemlich romantische Art zu fassen
- ... 114 Jahren
- unterzieht Bezirksschulinspektor Ludwig Comai die zweiklassige Volksschule in Wildalpen einer eingehenden Inspektion
- ... 80 Jahren
- wird in Ramsau-Vorberg ein russischer Boston-Bomber von einer deutschen Jagdmaschine abgeschossen
- ... 36 Jahren
- stirbt der Unternehmer Helmuth Keppert aus Gröbming
- ... 14 Jahren
- veranstaltet der Dachstein Roller Club Schladming seine erste Ausfahrt am Ostermontag mit der "Kleinen Dachsteinrunde"
- ... 10 Jahren
- heiratet Marlies Schild nach elfjähriger Partnerschaft Benjamin Raich und trägt fortan seinen Familiennamen
- ... 7 Jahren
- stirbt Alfred Gebetsroither, Hotelier des Hotels Taverne in Mandling
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute Markus, ein halber Bauernfeiertag, gefeiert wird
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 25. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis