Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
26. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 26. Mai ist der 146. (in Schaltjahren 147.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 219 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
12. Jahrhundert
- 1187: Papst Urban III. sendet eine von ihm in Verona unterzeichnete Urkunde an Abt Isenrik, die verschiedene Bestätigungsdiplome für das Stift Admont zum Inhalt hat
19. Jahrhundert
- 1878:
- ... mit einem Landesgesetz wird die Ausführung des Espanger-Durchstiches der Ennsregulierung beschlossen
- ... Johann Lex, Bürgermeister der Marktgemeinde Aussee, heiratet Maria, geborene Haidinger
20. Jahrhundert
- 1901: Eduard Pichl und Gustav Jahn gelingt die Erstbesteigung des Großwandecks im Gosaukamm
- 1903:
- ... Pater Maurus Schober OSB übernimmt die Pfarre St. Nikolai im Sausal
- ... Johann Lex, Bürgermeister der Marktgemeinde Aussee, feiert mit seiner Gattin Frau Marie Lex das Fest der Silbernen Hochzeit
- 1904: Erstbesteigung des Grimming-Südgrats durch Karl Greenitz und Ing. H. Reindl
- 1968: Gründung der Sektion Schwimmen und Tischtennis des Sportvereins Aigen im Ennstal, die jedoch nur kurze Zeit im Verein eingegliedert war
- 1990: findet das 3. Oldtimertreffen zum Narzissenfest, organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
21. Jahrhundert
- 2018: der Fischereiverein Gesäuse-Gstatterboden wird in Landl gegründet
- 2022: das aufgrund der Corona Pandemie 2020 und 2021 ausgefallene Narzissenfest beginnt nach zweijähriger Pause erstmals nur in Altaussee
Geboren
20. Jahrhundert
- 1900: Erich Grießenböck in Bad Aussee, Dr., Buchhändler und Verleger in der Stadt Salzburg und deren Vizebürgermeister
- 1926: Helmut Moser in Öblarn, Werksdirektor im Bergbau und ein begeisterter Segelflieger
- 1939: Hermann Markus Preßl in Altaussee, Komponist, Violinist und Pädagoge
Gestorben
20. Jahrhundert
- 2001: Hannes Hüttenbrenner von der Bergrettung Rottenmann in der Nähe der Seekoppe in den Wölzer Tauern
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 26. Mai vor ...
- ... 838 Jahren
- sendet Papst Urban III. eine von ihm in Verona unterzeichnete Urkunde an Abt Isenrik, die verschiedene Bestätigungsdiplome für das Stift Admont zum Inhalt hat
- ... 147 Jahren
- wird mit einem Landesgesetz die Ausführung des Espanger-Durchstiches der Ennsregulierung beschlossen und Johann Lex, Bürgermeister der Marktgemeinde Aussee, heiratet Maria, geborene Haidinger
- ... 122 Jahren
- feiert Johann Lex, Bürgermeister der Marktgemeinde Aussee, mit seiner Gattin Frau Marie Lex das Fest der Silbernen Hochzeit
- ... 86 Jahren
- kommt der Komponist, Violinist und Pädagoge Hermann Markus Preßl in Altaussee zur Welt
- ... 35 Jahren
- findet das 3. Oldtimertreffen zum Narzissenfest, organisiert vom Ausseerland Motor-Veteranen-Club, statt
- ... 24 Jahren
- verunglückt Hannes Hüttenbrenner von der Bergrettung Rottenmann in der Nähe der Seekoppe in den Wölzer Tauern tödlich
- ... 7 Jahren
- wird der Fischereiverein Gesäuse-Gstatterboden in Landl gegründet
- ... 3 Jahren
- beginnt das aufgrund der Corona Pandemie 2020 und 2021 ausgefallene Narzissenfest nach zweijähriger Pause erstmals nur in Altaussee
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.