Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
26. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 26. April ist der 116. (in Schaltjahren der 117.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 249 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1568: als Reaktion auf die heute von Erzherzog Karl II. von Steiermark erlassene vierte Hallamtsordnung und die "Neue Markt und Spitalsordnung" bildet sich die Ausseer Interessenvertretung bei der Hofkammer in Graz
17. Jahrhundert
- 1628: mit Urkunde verkauft ein Hans Schragl dem Martin Gaugus in Kalwang sein Anrecht auf das Haslachgut in Kalwang
19. Jahrhundert
- 1885: berichtet die Steirische Alpenpost vom Einzug von Ludwig August Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in sein neu erbautes Jagdschloss in Schladming
20. Jahrhundert
- 1901: Leo Oberascher aus Obersdorf in der Hinterberger Marktgemeinde Mitterndorf wird nach dem Tod des Landtagsabgeordneten Thomas Köberl aus Mitterndorf zu dessen Nachfolger als Landtagsabgeordneter aus der Marktgemeinde gewählt
- 1912: bringt die Bürgermusikkapelle abends dem Erzherzog Franz Salvator, der als Jagdgast des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in Schladming weilte, im Schlossgarten ein Ständchen
- 1990: Elisabeth Köberl (ÖVP) wird Bürgermeisterin der Marktgemeinde Öblarn
21. Jahrhundert
- 2001: der Schulerhalterverein Benediktinerstift Admont wird gegründet
Geboren
20. Jahrhundert
- 1901: Walter Baron von Esebeck in Graz, ein Mitglied einer adeligen Familie, die auch im Bezirk Liezen wirkte
- 1906: Prof. Ernst Ludwig Uray, Komponist, in Schladming in der "Innerwegerischen Behausung" am Schladminger Hauptplatz
- 1920: Margareta Stockinger in Linz, OÖ., die älteste Rottenmannerin, die im Alter von 102 Jahren starb
- 1922: Siegmund Trinker in Rohrmoos-Untertal, Kraftfahrer und Ehrenmitglied der Stadtkapelle Schladming
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1952: Marei (Maria) Ehrlich, die Frau von Ernst Ehrlich, einem bekannten Bezirksförster, Mineralien-, Gesteins- und Fossiliensammler
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 26. April vor ...
- ... 457 Jahren
- bildet sich die Ausseer Interessenvertretung bei der Hofkammer in Graz
- ... 397 Jahren
- verkauft ein Hans Schragl mit Urkunde dem Martin Gaugus in Kalwang sein Anrecht auf das Haslachgut in Kalwang
- ... 140 Jahren
- berichtet die Steirische Alpenpost vom Einzug von Ludwig August Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha in sein neu erbautes Jagdschloss in Schladming
- ... 119 Jahren
- kommt Prof. Ernst Ludwig Uray, Komponist, in Schladming in der "Innerwegerischen Behausung" am Schladminger Hauptplatz zur Welt
- ... 103 Jahren
- kommt das spätere Ehrenmitglied der Stadtkapelle Schladming, Siegmund Trinker, in Rohrmoos-Untertal zur Welt
- ... 73 Jahren
- stirbt Marei (Maria) Ehrlich, die Frau von Ernst Ehrlich, einem bekannten Bezirksförster, Mineralien-, Gesteins- und Fossiliensammler
- ... 35 Jahren
- wird Elisabeth Köberl (ÖVP) Bürgermeisterin der Marktgemeinde Öblarn
- ... 24 Jahren
- wird der Schulerhalterverein Benediktinerstift Admont gegründet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.