Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

14. Jänner

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dezember · Jänner · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Der 14. Jänner ist der 14. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

17. Jahrhundert
1620: beendet eine Bergwerkskommission ihre Erhebungen in Schladming nach der Wiederkatholisierung
19. Jahrhundert
1847: gelingt dem Forscher Friedrich Simony die erste von vier Winterbesteigungen des Hohen Dachsteins
1890: "Das Waldhornlied" wird von Franz Tutter-Rantner (Melodie) und Josef Herbst (Text) vollendet
20. Jahrhundert
1901: heiraten Johann Wallig I in Gröbming, der Gründer des Ennstaler Wochenblattes "Der Ennstaler", und die Gröbminger Bürgerstochter Adelheid Fournier
1990: findet ein vom Wintersportverein Schladming organisierter Weltcup-Slalom der Herren in Haus statt
21. Jahrhundert
2016:
... auf der Skiflugschanze am Kulm im Hinterberger Tal beginnt die Skiflug-Weltmeisterschaft 2016‎
... die Abschlussfeier der Special Olympics Pre-Games 2016 findet in Schladming statt
2024: die Premierenveranstaltung des ersten "neuen" Dachsteinlaufs in Ramsau am Dachstein endet

Geboren

19. Jahrhundert
1817: Friedrich Ritter von Lössl in Weiler im Allgäu; herausragender Pionier des Eisenbahnstreckenbaus (maßgeblich bei der Trassierung der Salzkammergutbahn beteiligt), Flugpionier und Erfinder (u. a. der Lössl-Uhr)
20. Jahrhundert
1900: Johann Jara in Wien, Goldarbeiter und Alpinist, dem im Hochschwab, den Ennstaler Alpen und im Dachsteingebirge Erstbesteigungen und -begehungen gelangen

Gestorben

2006: Josef Scherer, Bürgermeister der Ennstaler Marktgemeinde Stainach

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 14. Jänner vor ...

... 405 Jahren
beendet eine Bergwerkskommission ihre Erhebungen in Schladming nach der Wiederkatholisierung
... 208 Jahren
kommt der Erfinder der Lössl-Uhr und maßgeblich bei der Trassierung der Salzkammergutbahn tätig gewesene Friedrich Ritter von Lössl in Weiler im Allgäu zur Welt
... 178 Jahren
gelingt dem Forscher Friedrich Simony die erste von vier Winterbesteigungen des Hohen Dachsteins
... 135 Jahren
wird "das Waldhornlied" von Franz Tutter-Rantner (Melodie) und Josef Herbst (Text) vollendet
... 124 Jahren
heiraten Johann Wallig I in Gröbming, der Gründer des Ennstaler Wochenblattes "Der Ennstaler", und die Gröbminger Bürgerstochter Adelheid Fournier
... 35 Jahren
findet ein vom Wintersportverein Schladming organisierter Weltcup-Slalom der Herren in Haus statt
... 19 Jahren
stirbt Josef Scherer, Bürgermeister der Ennstaler Marktgemeinde Stainach
... 9 Jahren
findet in Schladming die Abschlussfeier der Special Olympics Pre-Games 2016 statt und auf der Skiflugschanze am Kulm im Hinterberger Tal beginnt die Skiflug-Weltmeisterschaft 2016‎
... 1 Jahren
endet die Premierenveranstaltung des ersten "neuen" Dachsteinlaufs in Ramsau am Dachstein

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 14. Jänner verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.