Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
10. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 10. Mai ist der 130. (in Schaltjahren 131.) Tag des Jahres,
somit verbleiben noch 235 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
10. Jahrhundert
- 928: wird Haus ("husa") erstmals nachweislich in Urkunde des Salzburger Erzbischofs swiki:Adalbert II.[1] erwähnt
20. Jahrhundert
- 1901: Dr. Boleslaw von Matlachowski tritt das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen und Heinrich Freiherr von Esebeck des der Politischen Expositur Gröbming an
- 1926:
- ... an diesem Tage, dem Bittmontag, treten die Kapellenglocken in Gatschberg und Ratting in den Streik, deren Ursache unbekannt bleibt[2]
- ... wird der von Theodor Karl Holl errichtete Berggasthof Hollhaus auf der Tauplitzalm an die OeAV Sektion Austria übergeben
- 1936: Jakob Lengdorfer verunglückt an der Sölkpassstraße in St. Nikolai im Sölktal, woran ein Bildstock erinnert
- 1965: enden die Amtszeiten des Schlossermeisters Karl Wimmler (FPÖ) als Bürgermeister der Stadt Liezen sowie die Stadtratstätigkeit des späteres Bürgermeister der Stadt Liezen Heinrich Ruff und Josef Lettmaier wird Mitglied des Stadtrats in Liezen
21. Jahrhundert
- 2008: ein neues Schwerrüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schladming wird im Beisein von 122 Mann des Abschnittes Schladming und zahlreicher Ehrengäste unter Begleitung der Stadtkapelle Schladming auf dem Hauptplatz geweiht
- 2021: mit der heutigen Veröffentlichung im EU-Amtsblatt ist der Ennstaler Steirerkas EU-weit mit der "geschützten Ursprungsbezeichnung" (g.U.) geschützt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1867: Ernst Freiherr von Braun in Wien, Hofrat, Statthaltereirath, Bezirkshauptmann der Politischen Expositur Gröbming
Gestorben
14. Jahrhundert
- 1331: Engelbert von Admont in Admont, der 26. Abt des Benediktinerstifts Admont
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 10. Mai vor ...
- ... 1097 Jahren
- wird das Gut zu Haus ("husa") urkundlich genannt
- ... 694 Jahren
- stirbt Engelbert von Admont in Admont, der 26. Abt des Benediktinerstifts Admont
- ... 158 Jahren
- kommt der spätere Bezirkshauptmann der Politischen Expositur Gröbming Ernst Freiherr von Braun in Wien zur Welt
- ... 124 Jahren
- treten Dr. Boleslaw von Matlachowski das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen und Heinrich Freiherr von Esebeck des der Politischen Expositur Gröbming an
- ... 99 Jahren
- am Bittmontag, treten die Kapellenglocken in Gatschberg und Ratting in den Streik, deren Ursache unbekannt bleibt und wird der von Theodor Karl Holl errichtete Berggasthof Hollhaus auf der Tauplitzalm wird an die OeAV Sektion Austria übergeben
- ... 60 Jahren
- enden die Amtszeit des Schlossermeisters Karl Wimmler (FPÖ) als Bürgermeister der Stadt Liezen sowie die Stadtratstätigkeit des späteres Bürgermeister der Stadt Liezen Heinrich Ruff und Josef Lettmaier wird Mitglied des Stadtrats in Liezen
- ... 17 Jahren
- wird ein neues Schwerrüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schladming im Beisein von 122 Mann des Abschnittes Schladming und zahlreicher Ehrengäste unter Begleitung der Stadtkapelle Schladming auf dem Hauptplatz geweiht
- ... 4 Jahren
- ist der Ennstaler Steirerkas mit der heutigen Veröffentlichung im EU-Amtsblatt EU-weit mit der "geschützten Ursprungsbezeichnung" (g.U.) geschützt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 10. Mai verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑
- Der Ennstaler, Sonderausgabe 100 Jahre Der Ennstaler, August 2006