31. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 31. März ist der 90. (in Schaltjahren der 91.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 275 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
20. Jahrhundert
- 1971: die Bärenhöhle Krahstein im Toten Gebirge wird zum Naturdenkmal erklärt
21. Jahrhundert
- 2001: erhält der Politiker Kurt Tasch den Ehrenring der Gemeinde Pürgg-Trautenfels
- 2013: feiert die Musikkapelle Grundlsee mit einem Jubiläumskonzert ihr 120-jähriges Bestehen
- 2014: der EnnstalWiki-Fotowettbewerb Wald und Mensch endet
Geboren
17. Jahrhundert
19. Jahrhundert
- 1890: Hans Bachler, Alpinist
20. Jahrhundert
- 1912: Max Schwaiger in Schladming, Rauchfangkehrermeister und leidenschaftlicher Bergsteiger
- 1955: Manfred Landl in Aich, eine Persönlichkeit der Gemeinde Aich und Initiator der Aicher Herbst-Kultur
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1901: Gustave de Vernouillet in Schladming, einer der Pioniere des Schladminger Fremdenverkehrs
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 31. März vor ...
- ... 367 Jahren
- kommt der spätere Marktrichter des Marktes Aussee Leopold Gatterer in Altaussee zur Welt
- ... 133 Jahren
- kommt Hans Bachler, Alpinist, zur Welt
- ... 122 Jahren
- stirbt Gustave de Vernouillet, einer der Pioniere des Schladminger Fremdenverkehrs
- ... 111 Jahren
- kommt Max Schwaiger, Rauchfangkehrermeister und leidenschaftlicher Bergsteiger, in Schladming zur Welt
- ... 68 Jahren
- wird Manfred Landl in Aich, eine Persönlichkeit der Gemeinde Aich und Initiator der Aicher Herbst-Kultur, geboren
- ... 22 Jahren
- erhält der Politiker Kurt Tasch den Ehrenring der Gemeinde Pürgg-Trautenfels
- ... 10 Jahren
- feiert die Musikkapelle Grundlsee mit einem Jubiläumskonzert ihr 120-jähriges Bestehen
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 31. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.