Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1896
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1860er |
1870er |
1880er |
1890er
| 1900er
| 1910er
| 1920er
| ►
◄◄ |
◄ |
1892 |
1893 |
1894 |
1895 |
1896
| 1897
| 1898
| 1899
| 1900
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1896:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird die Freiwillige Feuerwehr Stainach der Gemeinde Stainach gegründet
- ... wird die Freiwilligen Feuerwehr Donnersbach gegründet
- ... wird die Maierl Kapelle von Florian Maierl umfassend renoviert und danach von Kreisdechant Hirschenhuber (Haus) geweiht
- ... beginnen in Admont die Wetteraufzeichnungen
Jänner
- 26. Jänner: findet das erste Gasselfahren in Schladming statt, bei dem einen der drei Wettbewerbe Josef Fuchs aus Liezen gewinnt
Februar
- 10. Februar: in Donnersbach gibt es eine goldene Hochzeit und eine Doppelhochzeit zu feiern
März
- 8. März: das Lawinenunglück[1] auf der Rax in Niederösterreich ist Anlass für den Österreichischen Alpenklub zur Gründung des "Alpinen Rettungscomites Wien" unter Mitwirkung der Alpinen Gesellschaft "Ennstaler"
Mai
- 22. Mai: in Österreich wird vom Österreichischen Alpenklub das "Alpine Rettungscomité Wien" gegründet, aus dem die Bergrettung entsteht
Juni
- 24. Juni: Hofrat Stadthaltereirath Dr. Johann Hussak reist in Begleitung "Seiner Exzellenz" Statthalter der Steiermark Marquis Bacquehem auf einer Inspektionsreise von Gröbming nach Bad Aussee
August
- 7. August: endet die Amtszeit des Uhrmachermeisters Carl Dobler als Bürgermeister von Liezen
- 8. August: der Apotheker Gustav Größwang junior wird zum ersten Mal Bürgermeister von Liezen
September
- 12. September: Leo Sivka tritt in das Benediktinerstift Admont ein
Oktober
- 4. Oktober: in Folge eines schweren Unwetters staut der Strickerbach am Ausgang des Strickertales an seiner Einmündung in das Großsölktal einen bis an den Gegenhang reichenden Schutt- und Gesteinsdamm auf, der nach seinem Bruch zu einer großen Überschwemmung führt
Dezember
- 1. Dezember: Sägewerk und Dreschmaschine des Gabriel Schally in Maitschern werden ein Raub der Flammen
Geboren
- 13. November: Harold Mezler-Andelberg in Liezen, Dr. jur., Rechtsanwalt und Bürgermeister in Liezen
Gestorben
März
- 2. März: Johann Evangelist Wöhr in Graz, Geistlicher Rat Monsignore Kanonikus, Geistlicher und Schriftsteller, der den Begriff "Kripperl der Steiermark" für Pürgg prägte
Juli
- 20. Juli: Friedrich Simony in Sankt Gallen, Professor der Geografie und Vorstand des Geografischen Instituts der Universität Wien, Erforscher des Dachsteinmassivs
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1896 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.