Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1899
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1860er |
1870er |
1880er |
1890er
| 1900er
| 1910er
| 1920er
| ►
◄◄ |
◄ |
1895 |
1896 |
1897 |
1898 |
1899
| 1900
| 1901
| 1902
| 1903
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1899:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... ist Göttlich Stocker Besitzer am Aussacher
- ... beginnt Arthur von Hübl mit der Erstellung der ersten Karte des Dachsteinmassivs
- ... zieht der Wissenschafter und Forscher Hermann von Wissmann mit seiner Frau Hedwig Langen auf seinen Landsitz, dem Gut Wissmann in Weißenbach bei Liezen
- ... gelingt dem Wiener Alpinisten Thomas Maischberger die Erstbesteigung des Hahnsteins in Admont
- ... wird der Rodelverein Liezen gegründet
- ... wird Andreas Mayerhofer Hüttenwirt im Admonter Haus, der sich in alpinen Kreisen großer Beliebtheit erfreute
- ... kommt Johann Wallig I, der Gründer des Ennstaler Wochenblattes "Der Ennstaler", nach Gröbming
- ... ist Gottlieb Reinbacher Bauer am Gehöft Primps
März
- 26. März: Roman Hopfer, vulgo Frosch, wird einstimmig zum "Commandant-Hornisten" der Freiwilligen Feuerwehr Grundlsee gewählt
Mai
- 1. Mai: schließen die Stadt Wien und das Benediktinerstift Admont einen Kaufvertrag Einzugs- und Niederschlagsgebiete der Quellen und der Wasserrechte für die Kaiser-Franz-Josef-Hochquellwasserleitung[1]
Juli
- 7. Juli: erwirbt der Wissenschafter und Forscher Hermann von Wissmann seinen Landsitz, das Gut Wissmann in Weißenbach bei Liezen
August
- 6. August: Kaiser Franz Joseph I. besucht den Kurort Aussee
September
- 8. September: eine Hochwasserkatastrophe beginnt im Bezirk Liezen, die bis 18. September dauert
- 12. September: während der größten Donau-Hochwasserkatastrophe des 19. Jahrhunderts wird in Mühlau in Hall mit 287,5 mm die größte Tagesniederschlagsmenge im Ennstal registriert
Oktober
- 15. Oktober: endet die erste Amtszeit des Apothekers Gustav Größwang junior als Bürgermeister von Liezen
- 16. Oktober: der Gastwirt Michael Matlschweiger wird Bürgermeister von Liezen
- 22. Oktober: erste Begehung der westlichen Kleinen Buchstein-Südwand "Damberger-Wessely-Führe" auf den Südwestgipfel durch Robert Damberger
Dezember
- 20. Dezember: Heinrich Baumgarten, ein Mäzen für die Gemeinde Grundlsee, und seine Gattin feiern in Wien ihre Silberne Hochzeit
- 28. Dezember: der neue Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde in der Marktgemeinde Gröbming, Fritz Bauer, kommt am Bahnhof an, wo er u. a. von Emil Ritter von Horstig d'Aubigny begrüßt wird
Geboren
Jänner
- 10. Jänner: Karoline von Sachsen in Pola [heute Pula, Kroatien], eine Tochter der Karoline Erzherzogin von Österreich und des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha
April
- 1. April: Christiane Gräfin von Lamberg in Trautenfels, Tochter der Anna und des Josef Graf Lamberg
Gestorben
Juli
- 9. Juli: Theresia Putz, Gast- und Landwirtin in Gröbming
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1899 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.