Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

29. Jänner

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dezember · Jänner · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Der 29. Jänner ist der 29. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 336 (in Schaltjahren 337) Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

18. Jahrhundert
1785: das Kreisamt Judenburg verlangt von der Pfarrschule des Augustiner-Chorherrenstifts Rottenmann "es solle bei Abgang eines Schulhauses einstweilen im Stiftshause ein angemessenes Zimmer als Schulklasse hergeben und einrichten"
19. Jahrhundert
1847: dem Forscher Friedrich Simony gelingt die zweite von vier Winterbesteigungen des Hohen Dachsteins
1893: findet ein Gasselfahren in Liezen statt, bei dem einen der Wettbewerbe Gustav Größwang junior, zweimaliger Bürgermeister und Ehrenbürger von Liezen, gewinnt
20. Jahrhundert
1900: Roman Seebacher, vulgo Langer in Zauchen wird zum Gemeindevorsteher von Mitterndorf gewählt
1901: Nina Mandl, die Tochter des Gröbminger Kaufmanns Alois Mandl senior, heiratet in Graz den Südbahnassistent Julius Reisp
1953: ein atlantischer Warmluftvorstoß bringt Temperaturen von +15 °C im Norden der Steiermark
1956: der Altausseer Nordische Kombinierer Josef 'Sepp' Schiffner belegt bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo im Kombinationsspringen den ausgezeichneten 4. Platz
1978: der Schladminger Sepp Walcher krönt sich bei der Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern in Deutschland zum Weltmeister im Abfahrtslauf
1988: in Schladming findet ein vom Wintersportverein Schladming organisierter Weltcup-Abfahrtslauf der Herren mit einem Schweizer Doppelsieg statt
21. Jahrhundert
2007:
... wird mit Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung das Landschaftsschutzgebiet Nr. 43 Ennstal von Ardning bis Pruggern verordnet
... Professor Robert Seeger wird der Ehrenring der Stadt Schladming verliehen
2017: der Film Das Steirische Ennstal. Leben am Fluss wird um 16:35 Uhr in ORF2 gezeigt
2022: Cornelia Hütter gelingt mit einem "wilden Ritt" in der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen (GER) Platz 3

Geboren

Gestorben

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 29. Jänner vor ...

... 240 Jahren
verlangt das Kreisamt Judenburg von der Pfarrschule des Augustiner-Chorherrenstifts Rottenmann "es solle bei Abgang eines Schulhauses einstweilen im Stiftshause ein angemessenes Zimmer als Schulklasse hergeben und einrichten"
... 178 Jahren
gelingt dem Forscher Friedrich Simony die zweite von vier Winterbesteigungen des Hohen Dachsteins
... 132 Jahren
findet ein Gasselfahren in Liezen statt, bei dem einen der Wettbewerbe Gustav Größwang junior, zweimaliger Bürgermeister und Ehrenbürger von Liezen, gewinnt
... 124 Jahren
heiratet Nina Mandl, die Tochter des Gröbminger Kaufmanns Alois Mandl senior, in Graz den Südbahnassistent Julius Reisp
... 69 Jahren
belegt der Altausseer Nordische Kombinierer Josef 'Sepp' Schiffner bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo im Kombinationsspringen den ausgezeichneten 4. Platz
... 47 Jahren
krönt sich der Schladminger Sepp Walcher bei der Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern in Deutschland zum Weltmeister im Abfahrtslauf
... 18 Jahren
wird Professor Robert Seeger der Ehrenring der Stadt Schladming verliehen und mit Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung das Landschaftsschutzgebiet Nr. 43 Ennstal von Ardning bis Pruggern verordnet
... 8 Jahren
wird der Film Das Steirische Ennstal. Leben am Fluss in ORF2 gezeigt
... 3 Jahren
gelingt Cornelia Hütter mit einem "wilden Ritt" in der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen (GER) Platz 3

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 29. Jänner verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.