Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
26. Februar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 26. Februar ist der 57. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 308 (in Schaltjahren 309) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
14. Jahrhundert
- 1364: der Turm bei Admont wird erstmals urkundlich erwähnt
19. Jahrhundert
- 1825: wendet sich der Dekanats-Administrator der Schuldistrikts-Aufsicht Haus, Constantin Keller, an das Ordinariats-Offizium in Graz um um die Dienstenthebung Jacob Pachauers anzusuchen und gleichzeitig die Verleihung einer Auszeichnung zu beantragen
20. Jahrhundert
- 1993: die Brüder Albrecht Sylvester und Albrecht Sylvester Abraham stürzen beim Klettern am Aicherlstein tödlich ab, woran das Abraham-Marterl erinnert
- 1997: beginnen die FIS Alpinen Junioren Weltmeisterschaften in Schladming
21. Jahrhundert
- 2009: erfolgt die Angelobung und offizielle Amtsübergabe von Josef Dick als Bezirkshauptmann des Bezirks Liezen durch Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner
- 2019: Melanie Arrer aus Wildalpen erreicht mit dem 10. im Super-Ski in Spital am Pyhrn, Oberösterreich bei einem FIS-Rennen nicht nur ihre beste Platzierung im Winter 2018–2019, sondern ihren besten Platz in ihrer bisherigen Skirennsportkarriere
- 2021: verletzungsbedingt startet die Skirennläuferin Cornelia Hütter erst heute wieder in der Abfahrt von Val di Fassa, Italien, in der sie Platz 37 belegt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1875: Karl Prodinger in Leoben, Steiermark, Dr. phil., Bergsteiger und Gymnasialprofessor
20. Jahrhundert
- 1907: Franz Reichenpfader, der im Johnsbachtal tödlich verunglückt, woran das Marterl Franz und Walter Reichenpfader erinnert
- 1995: Johanna Hiemer in Schladming, Skibergsteigerin
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1952: Sigmund Eisler in Liezen, Tischlermeister in Liezen und ein Opfer des Nationalsozialismus
21. Jahrhundert
- 2011: Martin Silber in Frauenberg an der Enns, OSB, Geistlicher Rat Pater, Benediktiner des Stiftes Admont und Pfarrer i. R. von Landl
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 26. Februar vor ...
- ... 661 Jahren
- wird der Turm bei Admont erstmals urkundlich erwähnt
- ... 200 Jahren
- wendet sich der Dekanats-Administrator der Schuldistrikts-Aufsicht Haus, Constantin Keller, an das Ordinariats-Offizium in Graz um um die Dienstenthebung Jacob Pachauers anzusuchen und gleichzeitig die Verleihung einer Auszeichnung zu beantragen
- ... 30 Jahren
- kommt die Skibergsteigerin Johanna Hiemer in Schladming zur Welt
- ... 28 Jahren
- beginnen die FIS Alpinen Junioren Weltmeisterschaften in Schladming
- ... 14 Jahren
- stirbt der beliebte Benediktiner-Pater und Pfarrer i. R. von Landl, Martin Silber, in Frauenberg an der Enns
- ... 6 Jahren
- erreicht Melanie Arrer aus Wildalpen mit dem 10. im Super-Ski in Spital am Pyhrn, Oberösterreich bei einem FIS-Rennen nicht nur ihre beste Platzierung im Winter 2018–2019, sondern ihren besten Platz in ihrer bisherigen Skirennsportkarriere
- ... 4 Jahren
- startet die Skirennläuferin Cornelia Hütter verletzungsbedingt erst heute wieder in der Abfahrt von Val di Fassa, Italien, in der sie Platz 37 belegt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.