14. August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 14. August ist der 226. (in Schaltjahren 227.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1862: beim Marktbrand von Gaishorn brennen in der Nacht auf den 15. August fast alle Gebäude in Gaishorn nieder
- 1876: die dritte von vier Amtszeiten von Gustav Größwang senior als Bürgermeister von Liezen endet
- 1883: Johann Schrempf vulgo Auhäusler steht zum 100. Mal auf dem Dachstein, wohin aus diesem Anlass Georg Geyer von der Hallstätter Seite kommt, um am Gipfel dem Bergkameraden zu gratulieren
20. Jahrhundert
- 1903: Kaiser Franz Joseph I. besucht den Kurort Aussee anlässlich des Wohltätigkeitsfest, wo er für eine kurze Rast im Hotel Hackinger absteigt
- 1922: hinterlegen Mitglieder der Alpinen Gesellschaft Krummholz das Gipfelbuch am Zwiesling
- 1939: wird das Bauvorhaben "Untere Enns" zum bevorzugten Wasserbau erklärt
- 1945: der Gemeindesekretär Ludwig Comai wird Bürgermeister der Stadt Liezen
- 1958: tritt Martin Silber in den Benediktiner Orden des Stiftes Admont ein
- 1998: Grubenunglück Lassing: um 21:30 Uhr startet die letzte Kamerafahrt durch einen Sondierungsstollen, das Bild zeigt jedoch nur Schlamm;
21. Jahrhundert
- 2009: erscheint ein Artikel im Der Ennstaler, geschrieben von DI Martin Pollner, in dem auch das Faksimile der Wiener Zeitschrift abgedruckt ist, das beweisen soll, dass die Erstbesteigung des Hohen Dachsteins 15 Jahre früher als bisher angenommen erstmals bestiegen wurde
- 2010: Ende des Festivals regionale10, in dessen Rahmen u. a. ein Riesenfels des chinesischen Künstlers Ai Weiwei auf den Gipfel des Hohen Dachsteins geflogen wurde
- 2018: der Sternmarsch Bad Aussee findet zum 20. Mal statt
Geboren
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1942: Elisabeth Lilli Baitz in Bad Aussee, eine Auslagen-Designerin aus dem Ausseerland
- 1981: Michael Maderthaner in St. Gallen, Abgeordneter zum Nationalrat und kurzzeitig Bürgermeister der Gemeinde Weißenbach an der Enns
20. Jahrhundert
- 2018: Maximilian Loibner, ein aus Deutschland in die Ramsau gezogener Landwirt
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 14. August vor ...
- ... 161 Jahren
- brennen beim Marktbrand von Gaishorn in der Nacht auf den 15. August fast alle Gebäude in Gaishorn nieder
- ... 140 Jahren
- steht Johann Schrempf vulgo Auhäusler zum 100. Mal auf dem Dachstein, wohin aus diesem Anlass Georg Geyer von der Hallstätter Seite kommt, um am Gipfel dem Bergkameraden zu gratulieren
- ... 120 Jahren
- besucht Kaiser Franz Joseph I. den Kurort Aussee anlässlich des Wohltätigkeitsfest, wo er für eine kurze Rast im Hotel Hackinger absteigt
- ... 101 Jahren
- hinterlegen Mitglieder der Alpinen Gesellschaft Krummholz das Gipfelbuch am Zwiesling
- ... 81 Jahren
- stirbt Elisabeth Lilli Baitz in Bad Aussee, eine Auslagen-Designerin aus dem Ausseerland
- ... 65 Jahren
- tritt Martin Silber in den Benediktiner Orden des Stiftes Admont ein
- ... 42 Jahren
- stirbt Michael Maderthaner in St. Gallen, Abgeordneter zum Nationalrat und kurzzeitig Bürgermeister der Gemeinde Weißenbach an der Enns
- ... 25 Jahren
- startet beim Grubenunglück Lassing um 21:30 Uhr die letzte Kamerafahrt durch einen Sondierungsstollen, das Bild zeigt jedoch nur Schlamm;
- ... 14 Jahren
- endet das Festival regionale10, in dessen Rahmen u. a. ein Riesenfels des chinesischen Künstlers Ai Weiwei auf den Gipfel des Hohen Dachsteins geflogen wurde
- ... 3 Jahren
- findet der Sternmarsch Bad Aussee zum 20. Mal statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 14. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.