Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
23. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 23. März ist der 82. (in Schaltjahren der 83.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 283 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
15. Jahrhundert
- 1431: verpflichtet sich der 31. Abt des Benediktinerstifts Admont, Andreas von Stettheim in seinem Namen das Stift von dem auf den Gründen Stifts gewonnenen Gold und Silber die Hälfte als Fron an Herzog Friedrich von Österreich zu leisten
17. Jahrhundert
- 1676: im Schloss Friedstein bricht ein angeblich gelegter Brand aus, der große Teile zerstört
19. Jahrhundert
- 1873: der Gemeinderat von Liezen fasst den Beschluss Nikolaus Dumba zum Ehrenbürger zu ernennen
20. Jahrhundert
- 1935: Rudolf Spieler junior wird zum Bürgermeister von Grundlsee gewählt, Schuldirektor i. R. Emanuel Geyer zum ersten Bürgermeisterstellvertreter, Johann Amon, Salinenarbeiter, zum zweiten Stellvertreter
- 1983: der Gemeinderat der Stadt Schladming beschließt eine Reihe neuer Schladminger Straßennamen
21. Jahrhundert
- 2009: gibt der Abt des Benediktinerstifts Admont, Bruno Hubl, seinen Rücktritt bekannt, um einem Jungen Platz zu machen, nur ein Monat später wird er aber wieder zum neuen, alten Abt gewählt
- 2011: findet der erste Stammtisch des EnnstalWikis nach Projektbeginn September 2010 in Schladming im Sporthotel Tauernblick statt
- 2013: eröffnen die Sonderausstellungen Schlösser im Schloss. Vom Fallriegel zum Mikrochip im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum und im Benediktinerstift Admont die Ausstellung Zehn Jahre Museum des Stiftes Admont
- 2017: auf dem Wetzlarerplatz in Schladming findet eine der Siegerehrungen der Special Olympics World Winter Games statt
- 2024:
- ... Cornelia Hütter gewinnt die Ski-Abfahrtslauf-Weltcupwertung der Saison 2023/2024 vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami
- ... ein beliebter Wanderweg rund um den Steirischen Bodensee ist von einer Lawine auf einer Länge von rund 100 Metern verschüttet worden; weil nicht klar war, ob sich Personen in den Schneemassen befanden, wurde eine Suchaktion eingeleitet, jedoch keine Personen gefunden wurden;
Geboren
19. Jahrhundert
- 1834: Johann Freiherr von Chlumecký in Zara, heute Zadar im Süden Kroatiens in Norddalmatien, österreichischer Jurist und Staatsmann
20. Jahrhundert
- 1956: Hans Köhl in Haus, Geschäftsführender Vorstand und Obmann der swiki:Salzburger Heimatwerk[1] e.G.
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1804: Philipp Busterhoffer in Admont, Benediktiner, Gymnasialprofessor, Komponist und Organist im Benediktinerstift Admont
20. Jahrhundert
- 1900: Nikolaus Dumba in Budapest, österreichischer Industrieller und Ehrenbürger der Stadt Liezen
- 1917: Adolf Ritter von Guttenberg in Wien, Hofrat, Professor, Dr. h. c., Forstwissenschaftler, Naturschützer und Alpinist sowie Professor an der Wiener Hochschule für Bodenkultur
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 23. März vor ...
- ... 594 Jahren
- verpflichtet sich der 31. Abt des Benediktinerstifts Admont, Andreas von Stettheim in seinem Namen das Stift von dem auf den Gründen Stifts gewonnenen Gold und Silber die Hälfte als Fron an Herzog Friedrich von Österreich zu leisten
- ... 349 Jahren
- bricht im Schloss Friedstein ein angeblich gelegter Brand aus, der große Teile zerstört
- ... 152 Jahren
- fasst der Gemeinderat von Liezen den Beschluss Nikolaus Dumba zum Ehrenbürger zu ernennen
- ... 90 Jahren
- werden Rudolf Spieler junior zum Bürgermeister von Grundlsee gewählt, Schuldirektor i. R. Emanuel Geyer zum ersten Bürgermeisterstellvertreter, Johann Amon zum zweiten Stellvertreter
- ... 42 Jahren
- beschließt der Gemeinderat der Stadt Schladming eine Reihe neuer Schladminger Straßennamen
- ... 16 Jahren
- gibt der Abt des Benediktinerstifts Admont, Bruno Hubl, seinen Rücktritt bekannt, um einem Jungen Platz zu machen, nur ein Monat später wird er aber wieder zum neuen, alten Abt gewählt
- ... 12 Jahren
- eröffnen die Sonderausstellungen Schlösser im Schloss. Vom Fallriegel zum Mikrochip im Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum und im Benediktinerstift Admont die Ausstellung Zehn Jahre Museum des Stiftes Admont
- ... 1 Jahren
- gewinnt Cornelia Hütter die Ski-Abfahrtslauf-Weltcupwertung der Saison 2023/2024 vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 23. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis