Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1. Juni
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 1. Juni ist der 152. (in Schaltjahren 153.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 213 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1525: in der Nacht zum 2. Juni bricht das Bauernheer am swiki:Mandlingpass zum Überfall auf die Stadt Schladming auf
19. Jahrhundert
- 1838: der Kurbetrieb der Kuranstalt Wörschach wird behördlich genehmigt
- 1873: Franz Sedelmayer wird zum Bezirkshauptmann der Politischen Expositur Gröbming ernannt
20. Jahrhundert
- 1906: Errichtung der Politischen Expositur Bad Aussee der Bezirkshauptmannschaft Gröbming
- 1931: Kurt de Crinis eröffnet seine zahnärztliche Praxis in Schladming
- 1946:
- ... mit einer Sondervorstellung gastieren "Elsa Balster und Fred Raul, das Buffopaar, von dem man spricht. Alfred Friedrich plaudert am Flügel, Toni Baiton, der unerreichte Hexer, und weitere prominente Künstler. Von diesem Programm werden Sie restlos begeistert sein." hieß es in der Ankündigung, die in der Turnhalle in Admont stattfindet
- ... in der Musikschule Liezen, die erst im Herbst 1945 gegründet worden war, findet ein Konzert der Kammermusikvereinigung des Senders Alpenland statt
- 1947: Liezen wird zur Stadt erhoben
- 1956: um ca. 14 Uhr bricht aus bis dato ungeklärter Ursache im "Höstl Stall" in Lengdorf ein Brand aus, der sich zu einem verheerenden Großbrand entwickelt;
- 1986: wird der Gemeinde Aich von der Steiermärkischen Landesregierung das Recht zur Führung des Gemeindewappens verliehen
- 1989: tritt das Recht der Gemeinde Weng im Gesäuse zur Führung des Gemeindewappens, das ihr von der Steiermärkischen Landesregierung verliehen wurde, in Kraft
- 1991: kommt es im Untertal in der Nähe des Steinkarzinkens zu einer Segelflugzeugkollision, die glimpflich endet
21. Jahrhundert
- 2007: wird der Bruno's 3D Bogenparcours mit 20 Zielfiguren sowie einem Übungsplatz in Rohrmoos-Untertal eröffnet
- 2017: die Stadt Liezen feiert in einer Festveranstaltung 70 Jahre Stadt Liezen
- 2021: nach einem doch etwas längeren Winter wird heute die Sölkpassstraße wieder nach der alljährlichen Schneeräumung für den Verkehr freigegeben
- 2022: die Milchhütte des Huberhofes wird auf dem Dorfplatz von Ardning eröffnet
- 2024: im Marmorsaal des Schlosses Trautenfels wird die Ausstellung zum Projekt "Signal vom Dachstein 2024" eröffnet
Geboren
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1930: Maria Eisler, Ehefrau des Fotografen und Tischlermeisters Emanuel Eisler in Liezen
21. Jahrhundert
- 2009: Dietlieb Prodinger in Aigen im Ennstal, Dr. vet. und Obmann des Pferdezuchtvereines Ennstal
- 2014: Richard Walcher in Ramsau am Dachstein, Tischlermeister und Bodenleger
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 1. Juni vor ...
- ... 500 Jahren
- bricht in der Nacht zum 2. Juni das Bauernheer am swiki:Mandlingpass zum Überfall auf die Stadt Schladming auf
- ... 187 Jahren
- wird der Kurbetrieb der Kuranstalt Wörschach behördlich genehmigt
- ... 119 Jahren
- kommt es zur Errichtung der Politischen Expositur Bad Aussee der Bezirkshauptmannschaft Gröbming
- ... 78 Jahren
- wird Liezen zur Stadt erhoben
- ... 69 Jahren
- bricht um ca. 14 Uhr aus bis dato ungeklärter Ursache im "Höstl Stall" in Lengdorf ein Brand aus, der sich zu einem verheerenden Großbrand entwickelt
- ... 36 Jahren
- tritt das Recht der Gemeinde Weng im Gesäuse zur Führung des Gemeindewappens, das ihr von der Steiermärkischen Landesregierung verliehen wurde, in Kraft
- ... 34 Jahren
- kommt es im Untertal in der Nähe des Steinkarzinkens zu einer Segelflugzeugkollision, die glimpflich endet
- ... 16 Jahren
- stirbt Dr. vet. Dietlieb Prodinger in Aigen im Ennstal, Obmann des Pferdezuchtvereines Ennstal
- ... 8 Jahren
- feiert die Stadt Liezen in einer Festveranstaltung 70 Jahre Stadt Liezen
- ... 3 Jahren
- wird die Milchhütte des Huberhofes auf dem Dorfplatz von Ardning eröffnet
- ... 1 Jahren
- wird im Marmorsaal des Schlosses Trautenfels die Ausstellung zum Projekt "Signal vom Dachstein 2024" eröffnet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 1. Juni verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.