Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
30. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 30. April ist der 120. (in Schaltjahren der 121.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 245 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
13. Jahrhundert
- 1278: gestattet Rudolf I. (der erste römisch-deutsche König aus dem Geschlecht der Habsburger) "dem Abt Heinrich von Admont in Anerkennung seiner treuen Dienste und auf Verwendung des Bischofs Johann von Chiemsee auf Klostergrund eine Befestigung (Gallenstein) zu errichten"
19. Jahrhundert
- 1840: stellt die Bezirksobrigkeit Haus dem Schladminger Johann Angerer ein Moralitäts-Zeugnis für den Gift- und Geisterverschleiß aus
- 1869: Franz Stähling wird zum Bezirkshauptmann des Bezirks Liezen ernannt
20. Jahrhundert
- 1998: Johann Liegl verunglückt tödlich beim Maibaumaufstellen in Liezen, woran eine Gedenktafel erinnert
21. Jahrhundert
- 2009: der am 27. April zum neuen, alten Abt des Benediktinerstifts Admont gewählte Bruno Hubl nimmt nach dreitägiger Bedenkzeit die Wahl an
- 2015: Werner Haberl wird vom Gemeinderat zum Bürgermeister von Gaishorn am See gewählt
- 2018: die erfolgreiche Skirennläuferin und Wahlschladmingerin Anna Fenninger trägt sich zum zweiten Mal in das Goldene Buch der Stadt Schladming ein
Geboren
18. Jahrhundert
- 1720: Johann Anton Farcher in Admont, Erstgeborener der zwölf Kinder der Marla Agnes und des Josef Anton Farcher
19. Jahrhundert
- 1801: Johann Karl Kalss in Altaussee, aus der Familie Kalss, Hackenschmied in Mühlreith, Gastwirt in Untergrimming und wird 1861 als Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Grimming genannt
- 1821: Franz Katzenberger in Kapfenberg, Steiermark, Zimmermeister und späterer Hammerwerksverweser
21. Jahrhundert
- 2005: Paul Walcher, Nordischer Kombinierer und Juniorenweltmeister aus Ramsau am Dachstein
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1849: Johann Rudolf Ritter von Gersdorff, Hofrat in der Hofkammer im Münz- und Bergwesen
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 30. April vor ...
- ... 747 Jahren
- gestattete König Rudolf I. "dem Abt Heinrich von Admont in Anerkennung seiner treuen Dienste und auf Verwendung des Bischofs Johann von Chiemsee auf Klostergrund eine Befestigung (Gallenstein) zu errichten"
- ... 224 Jahren
- kommt Johann Karl Kalss aus der Familie Kalss in Altaussee zur Welt, Hackenschmied in Mühlreith, Gastwirt in Untergrimming und 1861 als Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Grimming genannt
- ... 176 Jahren
- stirbt Johann Rudolf Ritter von Gersdorff, dessen Wirken mit der Bergbaugeschichte Schladmings aufs Engste verknüpft ist
- ... 27 Jahren
- verunglückt Johann Liegl tödlich beim Maibaumaufstellen in Liezen, woran eine Gedenktafel erinnert
- ... 20 Jahren
- kommt Paul Walcher, Nordischer Kombinierer und Juniorenweltmeister aus Ramsau am Dachstein, zur Welt
- ... 7 Jahren
- trägt sich die erfolgreiche Skirennläuferin und Wahlschladmingerin Anna Fenninger zum zweiten Mal in das Goldene Buch der Stadt Schladming ein
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute im Ennstal bereits die ersten Maibäume aufgestellt werden
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 30. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.