Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
3. Oktober
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 3. Oktober ist der 276. (in Schaltjahren 277.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 89 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1881: findet im Ort Untertal eine kommissionelle Erhebung des Landesschulrates statt, auf Grund der als Standort der künftigen Volksschule Untertal die Weberstube beim vlg. Bruggerer festgelegt wird
21. Jahrhundert
- 2009: findet der erste Wilde Wasser Lauf statt, den Sandra Kohlbrat und Klaus Gösweiner gewinnen
- 2010: die Leichtathletin Carina Schrempf aus Tipschern läuft bei einem Meeting in Wien den fünf-Kilometer-Straßenlauf in 18:37 min.
- 2014:
- ... die Freiwillige Feuerwehr Straßen feiert die 50. Auflage ihres Traditionsbierzeltes
- ... in Schladming beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten 40-Jahr-Jubiläum Städtepartnerschaft Wetzlar mit Schladming
- 2019: Wintereinbruch in den Ennstaler Bergen: neun Kilometer der Hallstätter- und fünf Kilometer der Langlaufloipe Ramsau können gespurt werden, jedoch der Sölkpass muss für den Verkehr gesperrt werden
Geboren
19. Jahrhundert
- 1804: Pater Theodor Gaßner in Stötten, Laakirchen, OÖ.; Schulrat, ein Benediktiner des Benediktinerstifts Admont, Mineraloge, Botaniker und k. k. Gymnasial-Direktor
- 1876: Otto Barth in Wien, Maler, Grafiker, Illustrator und Alpinist und als solcher einer der Gesäuse-Pioniere
20. Jahrhundert
- 1926: Theresia Holzinger beim vulgo Schlager in Kleinsölk-Hinterwald; eine Ennstaler Sennerin
- 1955: Elfriede Pirkmann in Liezen, zweifache Rodel-Europameisterin und erfolgreichsten Sportlerin, die der SC Liezen jemals hervorgebracht hat
- 1972: Gerfried Göschl in Liezen; Extrembergsteiger und Diplompädagoge für Hauptschulen sowie Jugend- und Familienberater
Gestorben
19. Jahrhundert
- 1876: Pater Theodor Gaßner am Kitzbüheler Horn in Kitzbühel, Tirol; Schulrat, ein Benediktiner des Benediktinerstifts Admont, Mineraloge, Botaniker und k. k. Gymnasial-Direktor
20. Jahrhundert
- 1913: Paul Preuß im Gosaukamm; Alpinist und einer der besten Alleingeher (aller) seiner Zeite(n)
- 1927: Agnes Stock in Altlassing, Volksliedsammlerin
21. Jahrhundert
- 2009: Stefan Weber am Grazer Steig bei einem Bergunfall, daran erinnert das Marterl Stefan Weber
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 3. Oktober vor ...
- ... 221 Jahren
- kommt Schulrat Pater Theodor Gaßner in Stötten in Oberösterreich zur Welt, Benediktiner des Benediktinerstifts Admont, Mineraloge, Botaniker und k. k. Gymnasial-Direktor
- ... 149 Jahren
- stirbt Schulrat Pater Theodor Gaßner bei einer Wanderung auf das Kitzbüheler Horn in Kitzbühel in Tirol und Otto Barth kommt in Wien zur Welt, Maler, Grafiker, Illustrator und Alpinist und als solcher einer der Gesäuse-Pioniere
- ... 112 Jahren
- kommt Paul Preuß, Alpinist und einer der besten Alleingeher (aller) seiner Zeite(n), im Gosaukamm ums Leben
- ... 70 Jahren
- kommt Elfriede Pirkmann in Liezen zur Welt, zweifache Rodel-Europameisterin und erfolgreichsten Sportlerin, die der SC Liezen jemals hervorgebracht hat
- ... 53 Jahren
- wird Gerfried Göschl, Extrembergsteiger und Diplompädagoge für Hauptschulen sowie Jugend- und Familienberater, in Liezen geboren
- ... 16 Jahren
- findet der erste Wilde Wasser Lauf statt, den Sandra Kohlbrat und Klaus Gösweiner gewinnen und Stefan Weber Stefan Weber kommt am Grazer Steig bei einem Bergunfall ums Leben
- ... 11 Jahren
- in Schladming beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten 40-Jahr-Jubiläum Städtepartnerschaft Wetzlar mit Schladming und im Ausseerland beginnt die 50. Auflage des Traditionsbierzeltes der FF Straßen
- ... 6 Jahren
- kommt es zu einem Wintereinbruch in den Ennstaler Bergen: neun Kilometer der Hallstätter- und fünf Kilometer der Langlaufloipe Ramsau können gespurt werden, jedoch der Sölkpass muss für den Verkehr gesperrt werden
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 3. Oktober verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.