Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1921
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1890er |
1900er |
1910er |
1920er
| 1930er
| 1940er
| 1950er
| ►
◄◄ |
◄ |
1917 |
1918 |
1919 |
1920 |
1921
| 1922
| 1923
| 1924
| 1925
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1921:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... gibt es mindestens elf tödlich verunglückte Bergsteiger im Gesäuse und angrenzenden Gebirgen
- ... Johanna Moosbrugger und Anton Trinker sind auf dem Zefferer vlg. Wieslechner
- ... kommt Kuh Schachtel zur Welt, die 1933 einen Fett-Weltrekord der Braunviehrasse aufstellt
- ... wird der Braunkohlenbergbau Pichl mit dem Barbara-Grubenfeld von Franz Hilarius Ascher in die neu gegründete Österreichische "Magnesit-Industrie und Kohlengewerkschaft" eingebracht
Februar
- 14. Februar: kommen beim Dachsteinunglück 1921 sieben Personen aus Ebensee am Traunsee während eines Schneesturms ums Leben
März
- 13. März: ein Großfeuer in Oberhaus, Marktgemeinde Haus vernichtet den Hof von Anton Resch vulgo Gaismaier und beschädigt die Filialkirche schwer
Mai
- 11. Mai: der aus Gams bei Hieflau stammende Politiker Eduard Lindner wird Mitglied des Niederösterreichischen Landtags
- 22. Mai: kommt es zur ersten Routenbegehung des Nordgrats des Großen Pyhrgas durch Robert Damberger
- 30. Mai: das Kaiser-Franz-Josef-Jubiläums-Schutzhaus am Hauser Kaibling in Haus brennt vollständig nieder
Juni
- 18. Juni: Richard Mühlebner, ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming, heiratet seine Frau Franziska in Wien
Juli
- 3. Juli: den beiden Alpinisten Rudolf Hamburger und Karl Plaichinger gelingt die Erstbesteigung der Schartenspitze über und obere und die untere Weißrinnspitze
August
- 29. August: Heinrich Toelle übernimmt das alte Hennewenger Gehöft Jörgenbauer in der Gemeinde Pyhrn
September
- 10. September: Erstbegehung der Südostwand der Buchsteinmauer durch Alfred Horeschowsky
Oktober
- 9. Oktober: wird das Kriegerdenkmal der Gemeinde Irdning vom Verein gedienter Soldaten eingeweiht
- 29. Oktober: mit Erlass vom Bundesministerium für Inneres und Unterricht wird das Ansuchen um Aufnahme von Mädchen in die Knabenbürgerschule von Schladming nach Maßgabe des vorhandenen Raumes genehmigt
Dezember
- 17. Dezember: Harold Mezler-Andelberg promoviert an der Universität in Graz zum Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften
- 31. Dezember: zwei Wilderer bei der Roßkopfrinne in Gröbming werden gestellt
Geboren
- In diesem Jahr
- ... Cilli Kerschbaumer, die spätere Hüttenwirtin auf der Bärenfeuchtenalm
Februar
- 14. Februar: Ferdinand Schaller am Hallstätter Gletscher beim Dachsteinunglück, Oberlehrer
Juni
- 17. Juni: Günther Dembski in Fürstenau im Kreis Templin (Uckermark-Brandenburg), Ehrenobmann des Bergbauvereins Öblarn und Träger des Ehrenrings der Marktgemeinde Öblarn
Juli
- 20. Juli: Berta Rammer in St. Martin am Grimming, ein Gründungsmitglied des Heimatvereines der Marktgemeinde Öblarn
Oktober
- 8. Oktober: Josef (Sepp) Strasser in Ramsau am Dachstein, bekannter Ennstaler Alpinist
- 23. Oktober: Karl Schwarz und Karl Winter kommen am Buchstein ums Leben und werden auf dem Bergsteigerfriedhof in Johnsbach begraben
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Pauline Flechner-Halm in Schladming
März
- 22. März: Edward Theodore Compton in Feldafing am Starnberger See in Bayern, Alpenmaler und Bergsteiger
Dezember
- 20. Dezember: Ferdinand Vasold, Großkaufmann und Bürgermeister in Liezen
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1921 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.