Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1917
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1880er |
1890er |
1900er |
1910er
| 1920er
| 1930er
| 1940er
| ►
◄◄ |
◄ |
1913 |
1914 |
1915 |
1916 |
1917
| 1918
| 1919
| 1920
| 1921
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1917:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... entsteht der Gasthof Loy in Gröbming, der seit 2014 S'Loy - Hotel und Restaurant heißt
Februar
- 28. Februar: die Tätigkeit als Expositurleiter der Politischen Expositur Bad Aussee von Dr. Arthur von Ramberg endet
Juni
- 23. Juni: erwirbt der Verein zur Förderung der Volksgesundheit in Steiermark mit Notariatsakt das Schloss Grafenegg
Juli
- 9. Juli: das Wildererunglück in Forstau wird entdeckt
September
- 1. September: wird der Schladminger Braunkohlenbergbau nach vielen Jahren des Stillstandes noch einmal für fünf Jahre aktiviert
Oktober
- 28. Oktober: Matthias Sieger, ein Kreuzträger des Kaiserkreuzes auf dem Grimming, heiratet Anna Pfarrbacher
Geboren
- in diesem Jahr
- ... Hermann Flötschinger, Gemeinderat in Schladming
August
- in diesem Monat
- Ernst Eberherr in Schladming, Zahntechnikermeister, Gründungsmitgliedes des Roten Kreuzes in Schladming, Chronist und Mitglied in mehreren Schladminger Vereinen
Oktober
- 11. Oktober: Siegfried Grogger in Öblarn, Konditormeister
November
- 7. November: Stefan Pilz in Kleinsölk, der trotz seiner Taubstummheit während seines gesamten Lebens einer geregelten Arbeit nachging und ein erfolgreicher Bienenzüchter in Öblarn war
Dezember
- 31. Dezember: Ingeborg Fleckseder in Hieflau, Mag.a phil., Scherenschnitt-Künstlerin
Gestorben
Jänner
- 20. Jänner: Arthur Kurtz in Baden bei Wien, Maler und Schriftsteller
März
- 23. März: Adolf Ritter von Guttenberg in Wien, Hofrat, Professor, Dr. h. c., Forstwissenschaftler, Naturschützer und Alpinist sowie Professor an der Wiener Hochschule für Bodenkultur
Juli
- 30. Juli: Hans Zisler in der Stadt Salzburg, Großgasthofbesitzer, Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Wildalpen
Oktober
- 1. Oktober: Wilhelm Bersch, Dr., Begründer der meteorologischen Beobachtungsstation in Admont, die später nach Irdning-Gumpenstein verlegt wurde
- 30. Oktober: Emil Zettler gefallen im Ersten Weltkrieg in Muzzana in Venetien
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1917 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.