Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1933
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1900er |
1910er |
1920er |
1930er
| 1940er
| 1950er
| 1960er
| ►
◄◄ |
◄ |
1929 |
1930 |
1931 |
1932 |
1933
| 1934
| 1935
| 1936
| 1937
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1933:
Ereignisse
- Um dieses Jahr
- ... zieht die Vollwaisin Theresia Zach zu ihrer Tante auf den Oberlangerhof
- In diesem Jahr
- ... werden Johann und Filomena Stocker, geb. Wieser Besitzer des Abelhofs
- ... sind Maria und Anton Stocker am Aussacher
- ... sind Josefa und Franz Höflehner am Eliashof in Rohrmoos
- ... stellt Kuh Schachtel einen Fett-Weltrekord der Braunviehrasse auf
- ... Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Erlsberg in der Gemeinde Donnersbach
- ... kommt das Marktbürgerhaus Nr. 6 vulgo Schwarzschuster in Gröbming in den Besitz der Familie Schnoeller und ist heute im Besitz der Tochter, Friederike Löb und das Marktbürgerhaus Nr. 18 vulgo Schlosser in den Besitz der Familie Schupfer
Jänner
- 22. Jänner: Endlich Schnee! schreibt die Bilder-Welt - ein später Winterbeginn in den Ennstaler Bergen
- 26. Jänner: Hans Wödl, der Erschließer der Schladminger Tauern und Obmann der Alpinen Gesellschaft Preintaler, wird zum Ehrenmitglied des Österreichischen Alpenklubs (ÖAK) ernannt
Februar
- 4. Februar: findet ein Stefani- und Dachsteinpokal-Springen auf der Theodor Karl Holl Schanze in Schladming auf der Planai statt
März
- 22. März: Ferdinand Hilla ist das erste tödliche Lawinenopfer am Plannereck
April
- 12. April: der Grazer Ornithologe Dr. Franz Höpflinger beobachtet beim Putterersee in Aigen im Ennstal einen Prachttaucher, der am Durchflug durch das Ennstal ein paar Tage am See rastete[1]
- 16. April: bei einem Großbrand in der Ramsau brennt die gerade eben neu ausgebaute Pension Steiner völlig ab
- 20. April: der Ornithologe Dr. Franz Höpflinger macht die einzige Beobachtung des sehr seltenen Durchzüglers im Ennstal, des Rotkopfwürgers
Juni
- 13. Juni: unter großer Beteiligung der Bevölkerung Schladmings wird der Unternehmer Matthias Gföller zu Grabe getragen
Juli
- 2. Juli: der bei der Lamberg'schen Forstverwaltung in Donnersbach im Revier Fuchsberg angestellte Revierjäger Viktor Gugganig erschießt im Gebiet der Waidhofalpe den Wilderer Lorenz Moser in gerechter Notwehr
August
- 13. August: der Wiener Alpinist Karl Mühlner, der Bruder des drei Jahre später tödlich verunglückten Franz Mühlner, stürzt bei der Durchkletterung der Nordverschneidung des Peternschartenkopfes, tödlich ab
September
- 6. September: gelingt Josef Reisenauer, Irg Steiner und Heli Simonlehner die erste Begehung durch die Nordwestwand des Freyaturms im Gosaukamm
- 18. September: in einem Schreiben gibt Walther Burstyn dem Rektor der Technischen Hochschule in Berlin die Erklärung ab, auf seine Lehrtätigkeit verzichten zu wollen, nachdem ihm der Rektor mitgeteilt hatte, dass ihm die Lehrerlaubnis in jedem Fall entzogen würde
Dezember
- 9. Dezember: findet die 41. Jahresversammlung des Deutschen und Oesterreichischen Alpen-Vereines Sektion Admont-Gesäuse statt
Geboren
März
- 14. März: Johanna Bretterebner in Weißenbach, Mundartdichterin
Mai
- 21. Mai: Walter Walcher in der swiki:Stadt Salzburg,[2] Fleischermeister, Lokalpolitiker, Musiker, Heimatdichter, Ehrenbürger und Ehrenringträger der Gemeinde Ramsau am Dachstein
September
- 29. September: Martin Silber in Gramatstetten, OÖ., OSB, Geistlicher Rat Pater, Benediktiner des Stiftes Admont und Pfarrer i. R. von Landl
Gestorben
Juni
- 29. Juni: Eduard Mayer in swiki:Bad Ischl[3], Kommerzialrat, Salinenbaumeister, Ehrenbürger und Bürgermeister der damaligen Marktgemeinde Aussee
August
- 7. August: Hans Fraungruber in Wien, Mundartdichter und Lehrer aus dem Hinterbergertal sowie Ehrenbürger von Bad Aussee und Bad Mitterndorf
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1933 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ Quelle: Dr. Franz Höpflinger: Die Vögel des steirischen Ennstales und seiner Bergwelt. Ein Beitrag zu einer Avifauna der Steiermark
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis