Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Zefferer vlg. Wieslechner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wieslechner | |
---|---|
280px | |
Informationen | |
Besitzer: | Fam.Zefferer |
Hofname: | Wieslechner |
Vulgoname: | Wieslechner |
Ort: | Rohrmoos |
seit: | 1749 |
Der Zefferer vlg. Wieslechner ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in Rohrmoos .
Besitzer
- 1749: Stefan Stainer
- 1762: Hans Stainer von seinem Vater Stefan
- 1806: Andreas Daumlechner von seinem Stiefvater Hans Stainer
- 1823: Georg Kaar
- 1850: Zacharias Lackner
- 1852: Sebastian Tritscher
- 1875: Matthias Schrempf
- 1893: Alois und Rosalia Fischbacher
- 1904: Anna Gerharter
- 1910: Gottlieb und Theresia Moosbrugger
- 1920: Göttlich Moosbrugger
- 1921: Johanna Moosbrugger
- 1921: Anton Trinker
- 1948: Ottilie Trinker
- Ottilie Zefferer
Geschichte
Im Steuerregister von 1740 war das Anwesen nur mit 2ß trockene Pfund eingetragen. Der Zehent war 1749 für das "Wislehen" mit je einem Achtel Metzen Korn und Hafer festgelegt.
Anlässlich des Besitzerwechsels von 1762 ist im Inventar ein Schätzwert von 150 fl angegeben. Im Urbar von 1766 ist das Wislehner-Gut mit einer Beansagung von 2ß 22d und einem an den Grundherrn zu entrichtenden Urbarialdienst in der Höhe von 2ß eingetragen. Dazu kamen noch 1 fl 4ß Robothgeld und 2ß Ehrung. Im Alten Grundbuch ist der Hausname in der Schreibweise "Wießlehen-Güetl" zu finden.
Kontakt
- Familie Zefferer
- Reiterkreuzweg 15
- 8971 Rohrmoos
Quellen
- Häuserchronik Rohrmoos