Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1925
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1890er |
1900er |
1910er |
1920er
| 1930er
| 1940er
| 1950er
| ►
◄◄ |
◄ |
1921 |
1922 |
1923 |
1924 |
1925
| 1926
| 1927
| 1928
| 1929
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1925:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... gibt es mindestens 15 tödlich verunglückte Bergsteiger im Gesäuse und angrenzenden Gebirgen
- ... Matthias Fischbacher ist auf dem Burgfellnerhof
- ... kommt es zur Gründung einer bäuerlichen Fortbildungsschule in Weißenbach bei Liezen
- ... wird der Sportclub Liezen durch Zusammenschluss von dessen erster Sektion Fußball mit dem Rodelverein Liezen gegründet
- ... Erenbert Haidinger aus dem Benediktinerstift Admont wird Pfarrvikar in Kalwang, was er bis 1968, wenige Jahre vor seinem Tod, bleibt
Februar
Juni
- 14. Juni: findet die Frühjahrs-Alpen-Wertungsfahrt des Steiermärkischen Motorsport-Clubs für Motorräder nach Liezen statt
- 25. Juni: das Begräbnis von Franz Bretterebner, der am Forstweg des Kochalmbauers, Singerhalt, zur Zleimalm, ums Leben gekommen war
Juli
- 6. Juli: der Gemeinderat von der Stadt Schladming beschließt die Ernennung des Geistlichen Rats Dechant Franz Hutter, des Unternehmers Matthias Gföller, des Lederermeisters und Bürgermeisters Franz Loidl, des Schuldirektors Hermann Wengert senior, des Medizinalrats Dr. Oskar Kotschy sowie des Gemeinderats und Bürgerschaftsobmanns Florian Loidl anlässlich der Feier der Wiedererhebung Schladmings zur Stadt zu Ehrenbürger der Stadt Schladming
- 19. Juli: der Handelsangestellte Franz Mühlbacher aus Irdning will bei einem Ausflug nach Wörschachwald trotz Warnung seiner Kollegen über den Hechlstein in die Gnanitz absteigen, stürzt dabei ab, überlebt aber trotz schwerer Verletzung den Sturz
August
- 2. August: anlässlich der Feier der Wiedererhebung Schladmings zur Stadt werden dem Geistlichen Rat Dechant Franz Hutter, dem Unternehmer Matthias Gföller, dem Lederermeister und Bürgermeister Franz Loidl, dem Schuldirektor Hermann Wengert senior, dem Medizinalrat Dr. Oskar Kotschy sowie Gemeinderat und Bürgerschaftsobmann Florian Loidl die Ehrenbürgschaft der Stadt verliehen
September
- 5. September: startet in Wien eine Österreichische Motorrad-Tourenfahrt, der zweite Etappe durch das Ennstal führt
- 6. September: der Berggasthof Hollhaus auf der Tauplitzalm wird eröffnet
Oktober
- 11. Oktober: Einweihung des Bauernkrieg-Denkmals in Schladming
November
- 2. November: Oberlehrer Ludwig Comai wird anlässlich seiner Pensionierung der Titel "Schulrat" verliehen
Geboren
Jänner
- 10. Jänner: Vroni Steiner in Ramsau am Dachstein, Alpinistin
- 18. Jänner: Harald Boesch in Wien, Burgherr der Burg Strechau in Lassing
Mai
- 18. Mai: Michael Maderthaner in Sankt Gallen, Abgeordneter zum Nationalrat und kurzzeitig Bürgermeister der Gemeinde Weißenbach an der Enns
Juni
- 17. Juni: Herbert Ebner in Greith bei Gusswerk, Steiermark, Prof. DI, Leiter des Grabnerhofes in Hall
- 23. Juni: Franz Bretterebner bei Holzbringungsarbeiten am Forstweg des Kochalmbauers, Singerhalt, zur Zleimalm
Juli
- 7. Juli: Gerhard Wawerka in Wien, freischaffender Maler und langjähriger Leiter der Galerie Taverne Trieben
August
- 13. August: Günter Morge in Leipzig, Deutschland; Oberforstmeister Diplom-Forstingenieur Dr. habil., ehemaliger Kustos der Naturhistorischen Sammlungen und des Naturhistorischen Museums des Benediktinerstifts Admont
November
- 2. November: Franziska Kreuzer, sie war 46 Jahre lang Sennerin auf der Gnanitzalm
Dezember
- 22. Dezember: Christine Stieber, eine Ennstaler Gastwirtin
Gestorben
März
- 15. März: Gabriel Strobl, Priester im Benediktinerstift Admont und Gründer des Naturhistorischen Museums des Stifts
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1925 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.