Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Harold Mezler-Andelberg
Dr. jur. Harold Franz Xaver Camillo Mezler von Andelberg (* 13. November 1896 in Liezen; † 18. April 1975) war Rechtsanwalt und Bürgermeister in Liezen.
Leben
Seine Eltern waren Dr. Otto Mezler und Franziska, geborene Kienzl. Aufgrund seines Jahrgangs musste er in beiden Weltkrieg zum Militär einrücken.
Dr. Mezler-Andelberg war in erster Ehe mit Margaretha, geborene Kipferling (* 10. Juni 1898; † 16. April 1965), verheiratet, die als Lehrerin in Volksschulen unterrichtete und unter anderem auch behinderte Kinder. Gemeinsam hatten sie drei Kinder: Univ. Prof. Dr. Helmut Mezler-Andelberg (* 8. November 1923) sowie zwei Töchter.
In zweiter Ehe war er mit Auguste Mezler, geborene Herbst (* 24. Februar 1901) verheiratet.
Er war laut Meldebuch ab 1. Februar 1927 im Baderhaus, damals Hausnummer 89, gemeldet.
Am 17. Dezember 1921 promovierte er an der Universität in Graz zum Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften.[1]
Politische Karriere
- Vom 4. Mai 1950 bis 6. April 1953 Bürgermeister von Liezen.
- Vom 22. April 1955 bis 23. Mai 1957 zweiter Vizebürgermeister von Liezen.
- Vom 4. Mai 1950 bis 22. Mai 1957 Mitglied des Gemeinderates von Liezen
Ehrungen und Auszeichnungen
- Träger des goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich
- Ehrenring der Stadt Liezen, verliehen mit Gemeinderatsbeschluss vom 12. November 1956 und überreicht in der Festsitzung des Gemeinderates am gleichen Tag.
- Sparkassen-Ehrennadel in Gold
- Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Liezen
Quelle
Einzelnachweis
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Liezen 1950–1953 |
Nachfolger |
{Bürgermeister der Stadt Liezen}}