Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Franz Weiß (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Franz Weiß (* 14. Dezember 1914 in Abstall, Untersteiermark, heute Apače in Slowenien; † 9. März 2000 in Graz) war ein römisch-katholischer Pfarrer.
Leben
Franz Weiß erhielt seine Priesterweihe am 16. Juli 1939. Es folgte seelsorgerische Tätigkeiten:
- Kaplan in Fohnsdorf, Murau, Graz-Hl. Schutzengel,
- 1954–1962 Pfarrer von Schladming,
- 1957–1962 Seelsorgliche Aushilfe in Kulm in der Ramsau,
- 1962–1991 Pfarrer von Mureck;
- seit 1. September 1991 emeritiert; zuletzt wohnhaft in Graz-Thondorf;
- am 16. März 2000 in Graz-St. Peter, Ortsfriedhof, beigesetzt;
Ennstalbezug
Franz Weiß war von 1954 bis 1962 Pfarrer in Schladming und von Dezember 1957 bis 31. August 1962 Provisor in Kulm in Ramsau am Dachstein.
Quellen
- Erich Kobilka
- Planai unter Gipfelkreuze
- Ramsauer Gemeindenachrichten 2/2009, Juni 2009 http://www.ramsau.at/gemeinde/sites/default/files/pdf-files/2-2009.pdf
- Kirchliches Verordnungsblatt KVBl 2000 II 20. Seite 16 http://www.katholische-kirche-steiermark.at/upload/file/default/KVBL_2000.pdf