Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1862
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1830er |
1840er |
1850er |
1860er
| 1870er
| 1880er
| 1890er
| ►
◄◄ |
◄ |
1858 |
1859 |
1860 |
1861 |
1862
| 1863
| 1864
| 1865
| 1866
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1862:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird die evangelische Peter-und-Paul-Kirche in Schladming von Karl Ganzenberg fertiggestellt
Jänner
- 1. Jänner: Franz Grill vlg. Bartler vom Bartlhof und drei seiner Kinder ertrinken im Altausseer See auf dem Weg zum Gottesdienst, woran das Marterl vom Bartlhof erinnert; der 11jährige Matthäus Grieshofer überlebt, ertrinkt aber sieben Jahre später an derselben Stelle
- 28. Jänner: mit heutigem Beschluss wird dem Benediktiner Constantin Keller von Kaiser Franz Joseph I. in Anerkennung seines vieljährigen verdienten Wirken für die Kirche und Schule das goldene Verdienstkreuz mit der Krone verliehen
Februar
- In diesem Monat
- ... verschüttet eine von Thörlbrunn abgehende Lawine vom Grimming die Poststraße nach Bad Aussee auf einer Länge von 50 Klafter
- 16. Februar: der Tag der Übergabe des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone an den Benediktiner Constantin Keller ist ein festlicher Tag für Gröbming, wo Keller Pfarrer ist
Juli
- 8. Juli: Franz Graf von Meran heiratet auf Burg Ottenstein in Niederösterreich Theresia Gräfin von Lamberg, eine Tochter des Franz Philipp von Lamberg
August
- 14. August: beim Marktbrand von Gaishorn brennen in der Nacht auf den 15. August fast alle Gebäude in Gaishorn nieder
Oktober
- 7. Oktober: bei der Schlussverhandlung am k.k. Kreisgericht Leoben im Mordfall Aloisia Egger wird Franz Fries des Meuchelmordes für schuldig befunden und zum Tote durch den Strang verurteilt
Dezember
- 5. Dezember: Kaiser Franz Josef I. begnadigt den im Mordfall Aloisia Egger zum Tote durch den Strang verurteilten Franz Fries zu zwölf Jahren schweren Kerker
Geboren
Jänner
- 3. Jänner: Marie Arnsburg in Wien, Malerin, ein berühmter Schladminger Sommergast über mehr als vier Jahrzehnte, die eine kolorierte Ansichtskartenserie von Schladming aufgelegt hatte
Februar
- 19. Februar: Josef Eder in Loipersdorf, Pfarrer von Liezen und Ehrenbürger der Stadt Liezen
März
- 9. März: Josef de Villavicencio, Amtsleiter der Bezirkshauptmannschaft Liezen in den Jahren 1904 und 1905
April
- 14. April: Sophie Großauer in Aussee, Bäckermeisters- und Ökonomieratsgattin
- 16. April: Emma Herbst in Liezen, Ehefrau des Franz Aigner und Mutter der Schulrätin Margarete Aigner
August
- 6. August: Moritz Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst in Lindau im Bodensee, deutscher Standesherr, Offizier und von 1915 bis 1940 Chef des Hauses Hohenlohe-Schillingsfürst sowie eine Persönlichkeit im steirischen Salzkammergut
Gestorben
- 31. August: Aloisia Egger in Niederstuttern, Opfer des Mordes in Niederstuttern
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1862 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.