Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
21. März
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der 21. März ist der 80. (in Schaltjahren der 81.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 285 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
17. Jahrhundert
- 1651: in der Schladminger Schulgeschichte kann man einem Befürwortungsschreiben des Schladminger Berggerichts-Amtes an den Pfarrherrn von Haus und Schladming, Dr. Christoph Assinger, eine zeitgenössische Beschreibung der Anforderung an einen Lehrer entnehmen
20. Jahrhundert
- 1937: auf der Kronprinz-Rudolf-Bahn entgleist der Zug 928 aus Amstetten mit Lok 113 im Gesäuse
- 1948: beim Riesentorlauf in Madesime (Italien) wird Hans Derkogner bei starker Konkurrenz als Bester der teilnehmenden Österreicher Fünfter; Sieger wird der Südtiroler Gärtner vor Alvera (Italien);
- 1985: bei einem Lawinenunglück im Bereich des Farmriesecks kommen vier Menschen ums Leben, an das das Marterl Lawinenunglück 1985 im Untertal erinnert
21. Jahrhundert
- 2010: in der Steiermark finden Gemeinderatswahlen statt
- 2011: findet der Super-G der Eurovisionsports-Wintergames auf der Planai statt
- 2013: endet die Ausstellung Echt style Skigeschichte(n) im Stadtmuseum Schladming im Bruderladenhaus
- 2017: auf dem Wetzlarerplatz in Schladming findet eine der Siegerehrungen der Special Olympics World Winter Games statt
- 2025: zur Erinnerung an das Lawinenunglück vor 40 Jahren wird ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche hl. Achaz in Schladming abgehalten
Geboren
19. Jahrhundert
- 1825: Thassilo Weymayr in Oberzeiring, Bezirk Murtal, Benediktinerpater, Gymnasialprofessor
20. Jahrhundert
- 1918: Sophie Schrempf, Alpinistin und Hüttenwirtin
- 1951: Rudolf Schmid in Liezen, ein Ennstaler Olympiateilnehmer im Rennrodeln
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2008: Karl Wimmler, Kommerzialrat, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 21. März vor ...
- ... 374 Jahren
- kann man in der Schladminger Schulgeschichte einem Befürwortungsschreiben des Schladminger Berggerichts-Amtes an den Pfarrherrn von Haus und Schladming, Dr. Christoph Assinger, eine zeitgenössische Beschreibung der Anforderung an einen Lehrer entnehmen
- ... 200 Jahren
- kommt der Benediktinerpater und Gymnasialprofessor Thassilo Weymayr in Oberzeiring, Bezirk Murtal zur Welt
- ... 107 Jahren
- wird die Alpinistin und Hüttenwirtin Sophie Schrempf geboren
- ... 88 Jahren
- entgleist auf der Kronprinz-Rudolf-Bahn der Zug 928 aus Amstetten mit Lok 113 im Gesäuse
- ... 74 Jahren
- kommt Rudolf Schmid in Liezen zur Welt, ein Ennstaler Olympiateilnehmer im Rennrodeln
- ... 40 Jahren
- kommen bei einem Lawinenunglück im Bereich des Farmriesecks vier Menschen ums Leben, an das das Marterl Lawinenunglück 1985 im Untertal erinnert
- ... 17 Jahren
- stirbt Kommerzialrat Karl Wimmler, Bürgermeister der Stadt Liezen und Landtagsabgeordneter
- ... 12 Jahren
- endet die Ausstellung Echt style Skigeschichte(n) im Stadtmuseum Schladming im Bruderladenhaus
- ... 8 Jahren
- findet auf dem Wetzlarerplatz in Schladming eine der Siegerehrungen der Special Olympics World Winter Games statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 21. März verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.